25-06-2021, 23:00
(25-06-2021, 21:50)Reklov schrieb: Dieses schlechte Beispiel greift nicht, denn inzwischen ist ja jedem bekannt, wer sich um was dreht!
dieses beispiel greift absolut, denn genauso verfährst du ja - stellst ständig dinge in frage (z.b. die evolution), die "ja jedem bekannt" sind
Zitat:mit dem Begriff sprach ich die kosmische Zeitordnung der Welt an
aber was soll das sein?
Zitat:z.B. das Entstehen und Vergehen von Sonnen und Planeten
dies unterliegen keiner "zeitordnung", sondern den gesetzen der physik
Aber - auch der von Dir angesprochend techn. Fortschritt "ordnet" sich in bestimmte Zeitabschnittsordnungen ein
Zitat:nein, der tut gar nichts - er ergibt sich einfach aus den handlungen der menschheit. welche du dann willkürlich in irgendwelche "ordnungen" sortierst
Wann genau das Rad erfunden wurde, ist unbekannt. Bekannt ist aber die Erfindung des Schießpulvers, der Drucktechnik mit beweglichen Buchstaben, der Dampfmaschine, der Lokomotive, des Fahrrades, des Flugzeuges, des Autos, des Telefons, der Glühbirne, des Computers ... etc.
ja und?
ich weiß auch nicht, wann genau du das letze mal einen riesenhaufen gesetzt hast
spielt aber eben auch keine rolle
übrigens gibt es für all diese erfindungen eben keinen definierten zeitpunkt - denn alle "erfindungen" sind entwicklungen
z.b. gab es dampfmaschinen schon eine gute zeit lang vor james watt, auch technisch eingesetzte
wieder mal zeigst du nur, daß du hier große töne spuckst, dabei aber keine ahnung hast
Zitat:Vergiss mal Deinen "Bürostandort",denn wie lange unsere Sonne noch scheinen wird - ist eines der nicht zu fällenden Urteile über die WELT. Es liegen hierzu lediglich grobe Einschätzungen vor!
nur war das ja gar nicht die frage. es ging um ein "Urteil über die WELT", nicht um wahrsagerei
bleib doch bitte mal beim thema, deine zj-rabulistik für besonders arme ermüdet
Zitat:ich denke, Du hast meine Aussage nicht recht verstanden, deswegen erkennst Du auch keinen Zusammenhang
ich dagegen denke, daß du die ganze zeit mit vollem pathos herumschwurbelst, um einen zusammenhang zu suggerieren
Zitat:Ekkards sprachliche Ausführung will ich keinesfalls abwerten, aber ich denke "Gott" nicht als jemanden, der mit dem Würfelbecher "arbeitet"
warum schwadronierst du dann dauernd über irgendwelche wahrscheinlichkeiten, die einen schöpfergott belegen sollen?
Zitat:Übrigens habe ich bei meinen Ausführungen nie angemeldet, recht zu haben. Ich stelle hier lediglich meine persönliche Sichtweise über die WELT vor
und wir sind ja auch lediglich so nett, dir wieder und wieder zu erklären, waß und warum diese falsch ist. was du argumentativ noch nicht mal zu entkräften versuchst, weil du das eben klarerweise nicht kannst. stört dich aber nicht, du erzählst denselben blödsinn einfach unverdrossen immer wieder und wieder
Zitat:Damit sollten andere user aber schon leben können - schließlich sind wir hier in einem Religionsforum und somit sind auch andere Ansichten zu ertragen, als nur diejenigen, welche als "Beweise" auf dem Tisch liegen.
Wem das nicht schmeckt, sollte besser in anderen Rubriken dieses Forums schreibend unterwegs sein.
dieses religionsforum ist aber ein diskussionsforum, kein predigtforum. also hör endlich auf, zu predigen, und fang an, zu diskutieren. geh auf argumente ein, entwickle selber welche - wenn du denn kannst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

