(26-06-2021, 19:37)Reklov schrieb: Du irrst, ich pflege alle Antworten zu lesen.![]()
Habe mal zu meiner Frage rückwärts geblättert, aber nichts gefunden. Kannst Du mir helfen?
Du hast zu Deiner Frage "rueckwaerts geblaettert"? Die steht in einem anderen Thread, und da steht auch die Antwort.
Hier steht Deine Frage. Meine Antworten stehen auf der folgenden Seite.
(26-06-2021, 19:37)Reklov schrieb: Wenn es manche Pflanzen geschafft haben, sich mit "Giftwaffen" auszustatten, dann müssten sie ja ein Bewusstsein haben und nicht nur auf Umwelt-Reize reagieren.
Du hast immer noch nicht verstanden, wie Evolution funktioniert, richtig? Lebewesen mutieren staendig, so auch Du und ich. Wie Ekkard schon anmerkte, werden dauernd neue Stoffe produziert, und wenn sie keinen Vorteil bieten, verschwinden sie halt wieder. Fuer den Eisenhut hatte sich die Produktion dieses Giftstoffs halt als lebenswichtig herausgestellt. Im allgemeinen verschwinden solche wieder, wenn eine Pflanze sie nicht braucht, da dann die oekonomische Nachteile die "Gifthersteller" wegselektieren.
Der evolutionaere Algorithmus ist deshalb so maechtig, weil er ganz offensichtlich keinerlei intelligenten Input braucht; die Steuerung geschieht rein auf der Ebene der Selektion, also Umwelteinfluesse, und hier nicht zuletzt durch intraspezifische Konkurrenz.