01-07-2021, 14:45
(30-06-2021, 19:29)petronius schrieb: warum?
woraus denn noch?
aber klar doch...
schon mal was von salomo gelesen?
prunkte mit seinem reichtum, hielt sich einen harem...
was sagst du denn jetzt eigentlich zu meinem beitrag 185? du hattest doch gefordert, den vorwurf der lüge an dich zu belegen - ich habe ihn erklärt und begründet, und jetzt ist deinerseits nur schweigen im walde...
Hallo petronius,
... gerne will ich auf Deine Stichworte eingehen:
Die Welt besteht nicht nur aus beobachtbaren, sich selbst regulierenden elektromagnetischen Wechselwirkungen innerhalb der Materie, sondern - sie ist auch "beseelt". Das Rätsel des Lebens, innerhalb des Daseins, bleibt also vorläufig noch ein Mysterium!
König Salomo war, trotz Weisheit und reichem Überfluss, dennoch nur ein in seinem Zeitrahmen handelnder Mensch. Er weist (als Prediger) auf die Eitelkeit und Nichtigkeit des Irdischen mit folgendem Ausspruch hin: "... und geschieht nichts Neues unter der Sonne. Geschieht etwas, von dem man sagen könnte: 'Sieh, das ist neu'? Es ist längst vorher auch geschehen in den Zeiten, die vor uns gewesen sind."
Salomo hatte zwar einen sehr großen Harem (700 Frauen und 300 Nebenfrauen

Zum Thema Lüge (Dein Beitrag 185):
Wenn z.B. Bibel-Hardcore-Fans alle wissenschaftlichen Fakten "verleugnen", so lügen sie auf eine uns verständliche Art.
Wenn jemand allerdings "leugnet", dass es einen "Gott" gibt/geben könnte, spricht er Unwahrheit auf seine Weise, denn er gibt ja vor, mit dem vom Menschen bisher erreichten Wissensstand, seine Behauptung als gültige WAHRHEIT auf den Tisch legen/untermauern zu können, was er "natürlich" nicht kann! - Sich bei solcher Aussage allein auf eine "selbst organisierende Materie" zu stützen, reicht wohl nicht aus, denn das würde ja dem Denken eines 6-Jährigen ähneln, der von einer vollautomatischen großen Produktionshalle den felsenfesten Eindruck erhält, dass dort alles "ohne Menschen, ganz von alleine funktioniert."

Zudem wiederhole ich: Religionen haben mit der Erkenntnis Gottes wenig zu tun, auch wenn die Gehirne von Priestern, Sehern und Propheten dies gerne anders verkünden. - Jesus war dieses Problem (Geistiges zu visualisieren) auch bewusst, deswegen predigte er vornehmlich, den gottgefälligen, sündenfreien Lebensweg zu wählen. Eine "Beschreibung von Gott", welche die späteren NT-Autoren in ihre Texte hätten "übernehmen" können, gab er (soweit mir bekannt ist) nicht ab.
Gruß von Reklov