01-07-2021, 17:43
(01-07-2021, 15:32)Ekkard schrieb: Es hoppelt quasi durch und über das lokale Potenzialgebirge, was auch selbst nicht ganz stabil ist.
Also bleibt selbst bei völlig identisch erscheinenden Systemen immer eine Unsicherheit - und nicht nur wegen der Quantenebene!
ja, werden die "theoretischen kartesianer" da sagen, aber wen wir denn nun absolut exakte informationen über all diese potenziale (einflußparameter) hätten und dazu noch unendliche rechenkapazität besäßen, dann könnten wir genau vorausberechnen, welche fliege am weihnachtstag 2025 auf welche nadel auf dem christbaum sch****
mag als gedankenspiel durchgehen, aber wir leben halt nun mal nicht im konjunktiv - daher ist solcherlei "hättiwari" schlicht ohne belang. befindet sich sozusagen "hinter dem ereignishorizont" (man möge mich für die flapsige wortwahl steinigen)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

