04-07-2021, 20:02
(04-07-2021, 11:59)Athon schrieb: Meines Wissens nach existiert kein direkter Beweis für die reale Existenz des Menschen Jesus Christus, zumal er selbst uns keine einzige Zeile hinterlassen hat. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass der Mensch Jesus tatsächlich gelebt hat. Aus meiner Sicht war er aber wohl "nur"ein Prediger wie so viele andere auch, allerdings mit offenbar riesigem Erfolg.
In der Beurteilung zwiespältig wird es erst dadurch, dass - soviel ich weiß - sämtliche über Jesus existierenden Aufzeichnungen erst lange nach seinem Tod gefertigt wurden und seiner Person demzufolge nicht mehr überprüfbare Eigenschaften zugesprochen wurden bzw. werden konnten. Was belegt demnach die Eigenschaften eines "Sohns Gottes", wenn es diese Aufzeichnungen naturgemäß nicht können?
ich halte es für ausgesprochen plausibel und wahrscheinlich, daß es einen wanderprediger namens "jesus" (oder wi das auf aramäisch heißt) gegeben hat. und es kann wohl als erwiesen gelten, daß paulus von tarsus in berufung auf diesen prediger letztlich eine weltreligion gegründet hat. wozu selbstverständlich posthume hagiographien ihre guten dienste geleistet haben
über historizität dieses jesus, wie er in der bibel beschrieben wird, sagt das aber natürlich gar nichts. man nimmt ja auch nicht henryk sienkiewicz als historische quelle für eine biographie neros her
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)