Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was spricht für die Idee einer intelligenten Schöpferkraft?
(07-07-2021, 19:41)Reklov schrieb: Ob eine Theorie von 1868 nun weniger Wert hat, als eine neuzeitliche, kann nicht in allen Fällen beurteilt werden.

was für ein unsinn... selbstverständlich kann das beurteilt werden

Zitat:Gerade physikalische und chemische "Zusammenhänge", soweit der Mensch sie eben checken kann, sind es ja gerade, welche auf eine "intelligente Kraft" schließen lassen

nein. sie bestehen und "funktionieren" völlig ohne jeden redundanten schöpfergott - und wenn du jetzt trotzig mit dem fuß aufstampfst und das noch zigmal behauptest

Zitat:Die so oft herbeigerufene EVOLUTION ist (nicht nur für mich) ein Programm-Abschnitt innerhalb der "Schöpfung"

die evolution ist bzw. verfolgt kein programm - wie oft sollen wir dir das denn noch erklären?

Zitat:... wie z.B. die hier oft gemachte Verwechslung von "Schöpfung" und "Evolution"

diesen kategorienfehler begehst allein du.

Zitat:Hierzu passend führe ich nur mal den schon sprichwörtlich gewordenen Begriff The Missing Link an, der innerhalb der Evolutionskette immer noch seinen Platz hält

nein, hält er nicht. es gibt kein "Missing Link" in der evolution, nur bei kreationisten deins schlags

Zitat:(Nicht nur) ich bevorzuge die Konvergenz. Ich favorisiere also die Annäherung einer unendlichen, geordneten Struktur von Objekten an ein Ziel-Objekt - in dem Fall an das, was wir mit der Wort-Chiffer "Gott" belegt haben

was soll dieses geschwurbel konkret aussagen?

Zitat:ich schreibe ja nicht nur für Dich, sondern lasse auch jeden anderen user am Dialog teilnehmen. Entsprechend vielschichtig sind dann auch die Antworten, welche ja auch das Interessante an diesem Forum sind

du führst keinen dialog. du gehst nicht inhaltlich und konkret auf argumente ein, bevorzugst selber das strohmann-argument gegenüber dem inhaltlich fundierten und begründeten und hältst ausdauernde predigten über das immer selbe, ohne deine dialogpartner und deren argumente auch nur zur kenntnis, geschweige denn ernst zu nehmen

Zitat:Ab einem "bestimmten Punkt" vermagst Du auch gar nicht mehr zu antworten; nämlich dann, wenn es zu transzendenten Themen kommt

klar. ulan bleibt wie ich bei dem, worin er kompetent ist - und hat sich nie irgendwelche kompetenz in sachen transzendenz angemaßt, wie du aber ständig auf dem gebiet der wissenschaft dilettierst und dir ein ums andere mal dabei eine blutige nase holst

Zitat:Wolltest Du hier aber nur wissenschaftlich "gesicherte" Fakten austauschen, dann sollte man dieses Forum auch nicht Religionsforum nennen dürfen

über religionen kann man sehr wohl wissenschaftlich diskutieren. was du dir wünschst, ist ein glaubensforum, wo du predigen kannst, ohne widerspruch zu erfahren. such dir eins, niemand zwingt dich, hier zu bleiben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was spricht für die Idee einer intelligenten Schöpferkraft? - von petronius - 07-07-2021, 22:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jesus Darstellung an einer Rune? xAmix 16 9486 23-07-2020, 00:31
Letzter Beitrag: Sinai
  Welchen Einfluss hat die Optik auf die Akzeptanz einer Religion Harpya 13 14591 18-01-2015, 00:08
Letzter Beitrag: Ekkard
Big Grin Über erlebnisse sprechen über die man sonst nicht spricht wecan 2 5223 11-04-2009, 02:36
Letzter Beitrag: harsha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste