Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Hadern mit der Wissenschaft - auch wenn sie Jahrhunderte alt ist
#90
(06-09-2021, 17:41)Sinai schrieb: Falls widerlegt werden könnte, daß der Exodus der Israeliten stattgefunden hat, wäre natürlich das darauffolgende Blutbad an Jericho widerlegt.

Non sequitur. Du steckst selbst in diese Argumentation Deine Grundannahme einer literalistischen Bibelsicht. Warum sollte fuer irgendeinen Archaeologen ein zwingender Zusammenhang dieser Vorgaenge bestehen? Es gibt genuegend Vorstellungen, wie die Ausbreitung der Israeliten in Kanaan moeglich war. Das Buch Joshua ist archaeologisch eindeutig widerlegt. So gut wie nichts daran hat mit der Realitaet zu tun, und das betrifft beileibe nicht nur Jericho, sondern auch die 150 anderen darin genannten Orte.

Ausserdem sieht man hier wieder, wie durchweg verquer die Logik Deiner Gedankengaenge ist. Nur weil Du Dir eine Verschwoerungstheorie vorstellen kannst, muss diese wahr sein. So funktioniert evidenzbasiertes Argumentieren nicht.

(06-09-2021, 17:41)Sinai schrieb: Ich will natürlich das Renommée von Kathleen Kenyon nicht schmälern...

Nun, Du versuchst es trotzdem.

(06-09-2021, 17:41)Sinai schrieb: Kathleen Kenyon bemühte sich, die Datierung der Zerstörung Jerichos von ca 1400 v.Chr auf ca 1550 v.Chr zu datieren; was aber die Zerstörung der Stadt durch die Israeliten nicht wirklich widerlegen würde - denn aus biblischer Sicht lebte Moses in der Mitte des zweiten Jahrtausends vor Christus.

Da Moses keine historisch fassbare Figur ist, kannst Du sicherlich versuchen, den da hinzuschieben, wo Du ihn brauchst; das machen ja Apologeten dauernd. Christen neigen dazu, Moses frueher zu datieren als Juden, aber es bleibt dabei: man muss eh auf das Gesamtbild der Ausgrabungen in Palaestina schauen, und da gibt's zu allen infragekommenden Zeiten keine Eroberungskampagne. Die Idee, das Buch Josua wuerde Geschichte erzaehlen, ist klinisch tot. Diesen Wiedergaenger halten nur Apologeten am Laufen.

(06-09-2021, 17:41)Sinai schrieb: "In den 1990er Jahren gab es erneut eine Kontroverse um die Datierung, als der amerikanische Archäologe Bryant G. Wood nach vergleichenden Untersuchungen nahöstlicher bronzezeitlicher Keramik und Neubewertung der Keramikfunde in Jericho die Ergebnisse von Kenyon in Zweifel zog und eine Zerstörung um 1400 v. Chr. für wahrscheinlich hielt." Kathleen Kenyon - Wikipedia

Den Satz, dass Bryant G. Wood eindeutig widerlegt wurde und die Datierung von Kathleen Kenyon bestaetigt, hast Du weggeschnitten. Es gibt zig evangelikale Archaeologen, die non-stop versuchen, die bisherigen Ergebnisse der Archaeologie zu Palaestina zu widerlegen, um die Richigkeit der Bibel zu beweisen, aber sie sind bis jetzt allesamt gescheitert, weil die Evidenzlage halt etwas anderes sagt. Ganz im Gegenteil: die Evidenzlage, dass eine Eroberung Kanaans durch Israeliten in dem gesamten Zeitraum stattgefunden haben koennte, ist durch die immer besseren Daten grundlegend widerlegt.


Bevor das hier untergeht, zeigt uns der juedische Kalender (Shana Tova uebrigens) doch sehr eindruecklich, wie wenig die Rabbis auch ueber die nicht so sehr weit zurueckliegende Geschichte wussten. Die Zerstoerung Jerusalems und des ersten Tempels war nun wirklich ein einschneidender Abschnitt in der Geschichte Judas, aber die Rabbis haben das in ihrem Kalender um 166 Jahre falsch hinbekommen (420 statt 586 v.Chr.). Ueber aeltere Zeiten wussten sie selbstredend noch weniger.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das Hadern mit der Wissenschaft - auch wenn sie Jahrhunderte alt ist - von Ulan - 06-09-2021, 18:16
RE: Glauben, Wissen, Habermas - von Reklov - 28-08-2021, 15:26
RE: Glauben, Wissen, Habermas - von Ulan - 28-08-2021, 15:28
RE: Glauben, Wissen, Habermas - von Ulan - 28-08-2021, 16:26
RE: Glauben, Wissen, Habermas - von konform - 28-08-2021, 16:39
RE: Glauben, Wissen, Habermas - von Sinai - 06-09-2021, 15:43
RE: Glauben, Wissen, Habermas - von Ulan - 06-09-2021, 16:37
RE: Glauben, Wissen, Habermas - von Ulan - 28-08-2021, 16:43
RE: Glauben, Wissen, Habermas - von Sinai - 29-08-2021, 18:00
RE: Glauben, Wissen, Habermas - von Ulan - 29-08-2021, 22:13
RE: Glauben, Wissen, Habermas - von Sinai - 30-08-2021, 09:44
RE: Glauben, Wissen, Habermas - von Reklov - 30-08-2021, 18:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gefahr für Ägypten, wenn es nur einen Präsidenten gibt ? Statesman 5 1068 29-03-2025, 22:38
Letzter Beitrag: Sinai
  Wenn ich einmal reich wär' MagicMonk93 2 3721 02-02-2020, 23:06
Letzter Beitrag: Sinai
  Schielen, auch psych Ursachen? Sinai 2 4419 26-06-2017, 21:57
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste