03-03-2003, 22:38
Hallo Michaela!
Wir haben da übrigens auch in einem Kibbutz ein gutes gekühltes einheimisches Bier getrunken. Die Bewohner aßen abends Milchspeisen.
Übrigens, meine Frage:
Da greifst Du dann wohl lieber auf Polemik zurück. Übrigens bin ich der Meinung, daß sie heute technisch hochentwickelt sind. Meine Frage bezog sich aber auf den technischen Stand von vor ca. 2000 Jahren, wenn Du es nicht bemerkt haben solltest.
Übrigens werden Kühe zwei mal täglich gemolken. Von daher dürfte es auch kein Problem der Haltbarmachung bei Milch gegeben haben.
Gerhard
Wir haben da übrigens auch in einem Kibbutz ein gutes gekühltes einheimisches Bier getrunken. Die Bewohner aßen abends Milchspeisen.
Übrigens, meine Frage:
Gerhard schrieb:Hallo Michaela! Kleine Zwischenfrage: Wie soll Deiner Meinung nach Traubensaft bei den im Nahen Osten gegebenen klimatischen Bedingungen vor dem Verderben bewahrt werden, wenn weder Kühlung möglich noch die heutigen Haltbarmachungsverfahren bekannt waren? Gerhardhast Du damit nicht beantwortet.
Da greifst Du dann wohl lieber auf Polemik zurück. Übrigens bin ich der Meinung, daß sie heute technisch hochentwickelt sind. Meine Frage bezog sich aber auf den technischen Stand von vor ca. 2000 Jahren, wenn Du es nicht bemerkt haben solltest.
Übrigens werden Kühe zwei mal täglich gemolken. Von daher dürfte es auch kein Problem der Haltbarmachung bei Milch gegeben haben.
Gerhard