(03-10-2021, 13:39)Reklov schrieb: Du fühlst und handelst wohl auch nach Deiner "Empfindungswelt", in welcher die Richtigkeiten der Naturwissenschaften von Dir eben einen Platz in vorderster Reihe eingeräumt bekommen. (?)
Natürlich handle ich nach meinem "Meinen Empfinden". (Gäbe es dazu eine Alternative? Beispiel: schizophrener Gotteswahn und Führer-Fügungsglaube (Autoritätsgehorchsam)? Vielleicht auch noch ein solcher Karmaglaube, nach welchem man ganz nach persönlichem Empfinden und geistiger Bequemlichkeit die Opfer als Täter verdächtigen und in den echten Tätern Auserwählte Gottes erkennen kann, welche einfach nur Gottes gerechten Willen vollstreckt haben)?
Ich gestehe den Naturwissenschaften jene Kompetenzen zu, die viele meiner Empfindungen als gewohnheitsmäßige oder kulturgeprägte Irrtümer entlarven..
Die Worthülse "Richtigkeiten" existiert in meiner eigenen Weltanschauungsphilosophie nicht. Weil ich ziemlich sicher weis, dass jeder Mensch eine eigene Erfahrungs- und Empfindungs-auch (Erlebens)-Welt ist und jedes ICH nur in der Beziehung zu seiner Mitmenschen-Mitwelt zu (s)einem SICH selbst Erkennungsbewusstsein kommen kann... anderenfalls nicht viel mehr Geist im eigenen Hirn hat, als jedes andere Raubtier mit Selbsterhaltungs- und Fortpflanzungstrieb auch..............
Es kann also auch wahr (Wahrheit) sein, dass eine Aussage/Behauptung "absolut" nicht wahr ist (für irgendwelche "Richtigkeiten" dazwischen, ist da kein Platz mehr frei. Im wissenschaftlichen Forschen, Handeln, Denken und Suchen nach der Wahrheit, ist genau das das Leitmotiv. Zu wissen, dass sich aus zufälligen Entdeckungen noch keine allgemeingültigen Regeln ableiten lassen. Zu wissen, dass solche angeblich "renommierten" Wissenschaftler die das trotzdem versuchen,
selber noch nicht begriffen haben, was Wissenschaft eigentlich ist/sein SOLL. Zu wissen das Leute, die sich dann.... (ausgerechnet) immer genau solcher "Art Wissenschaftler" als Autoritätszertifikate ihrer persönlichen Meinung (oder gar ihrer unbestreitbaren allumfassenden "Weisheit" aussuchen, in Wahrheit strohdumme Todel/Dödel sind.. usw. usf.
(03-10-2021, 13:39)Reklov schrieb: Spinoza unterschied deutlich zwischen den Substanzen und zwar nach der Weise, wie ich sie notiert hatte.
Und was denkst darüber, dass die heutzutage allgemeingültige Spinoza-Interpretation, welche an ziemlich jeder Universität gelehrt wird, zu einer genau gegenteiligen Schlussfolgerung gekommen ist, als DU?
(03-10-2021, 13:39)Reklov schrieb: Dazu meine ich schon seit Jahren: Das UNIVERSUM gibt sein Geheimnis nun mal nicht in allen Bereichen preis!
Zum einen ist es völlig egal... und damit auch ohne jedwede allgemeingültige Relevanz.... was du dazu meinst. Deine Meinung ist dir ja trotzdem gestattet.
Zum anderen reicht dein eigenes Wissen über das Universum nicht aus, um da irgendwelche Vorhersagen darüber treffen zu können.. welche und wieviele Geheimnisse das Universum zukünftig noch preisgeben wird.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........