(05-10-2021, 21:16)Ekkard schrieb: Ich hoffe, es handelt sich dabei nicht um das, was man mit "subjektiver Gewissheit" umschreiben könnte.
Das genaue Gegenteil im selben Zusammenhang. (Persönlichkeitsentwicklung usw. usf.)
Die "subjektive Ungewissheit" ist es, die hier "überproportional" kompensiert werden will, werden soll.. werden muss. Eine schwach ausgeprägte Empathiesensorik hat immer auch eine nicht so wünschenswerte Gegenreaktion bei seinen Mitmenschen zur Folge, die man "vorsichtig" auch als Verwunderung definieren kann. Die ganze Wahrheit, die sich aus diesem Ungleichgewicht heraus mit der Zeit von selbst immer weiter aufschaukelt, ist aber in ihrer Tragik (Tragweite) um einiges komplexer... (und in der Verkettung von Ursache und Wirkung ... plus - minus Rückkopplung .... mit oft weitreichenden Konsequenzen..)
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........