11-10-2021, 20:19
(11-10-2021, 12:51)Urmilsch schrieb: ... die Burschen (die Oberschwurbler) vermarkten ja jenes Gottesbild, welches vernab einer jeglichen Schrift ist, ...Du sollst nicht von Gottesbildern oder -vorstellungen von dir selbst oder irgendwelchen religiösen Schriftstellern erzählen, sondern die Frage beantworten, welche Eigenschaften z. B. der ganzen Biosphäre oder gar des Weltalls individuelle Eigenschaften unserer Welt oder unserer Gesellschaften transzendieren, also zusätzlich auftreten. Als Hilfestellung seien beispielsweise die Eigenschaften rückgekoppelter Systeme genannt, die tatsächlich ihren einfachen Regelkreischarakter übersteigen. Aber wie kommt Gott mit den Eigenschaften der Schriften ins Spiel. Einfach zu sagen: "Das ist Gott" führt auf Widersprüche mit eben diesen Eigenschaften und ist m. E. auch viel zu einfach. Das ist einfach bis zur Auflösung allen Verstehens: So kommen wir nur zum (katholischen) "Geheimnis des Glaubens".
(11-10-2021, 12:51)Urmilsch schrieb: Ich kann ja tatsächlich mal etwas von euch teilen, nämlich das die Powerschwurbler völlig falsche schwerpunkte setzen und völlig falsche Interpretationen über die Schriften an den Mann bringen.Das mag sein. Aber du weichst ständig auf irgendwelche Schriften aus, die man glaubend ernst nehmen oder kritisch als Mythologie betrachten kann. Nichts davon, rein gar nichts, beschreibt, wie individuelle Welteigenschaften in ihrem Summenfall diese Eigenschaften transzendieren. Auch die von dir stets angesprochenen Schriften sind dazu nicht in der Lage, schlicht deshalb, weil ihre Erzeuger von Systemeigenschaften keine Ahnung hatten (und haben). Sie kennen häufig nicht einmal die eigene Psychodynamik!
M. E. handelt es sich bei den Schriften um Anleitungen zum Wohlverhalten, die einfach persönliche Geschmacksurteile waren, die man der Gottheit untergeschoben hat, um politisch wunschgemäß regieren zu können. Aber das ist keine(!) Transzendenz.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

