(13-10-2021, 12:09)Geobacter schrieb:(12-10-2021, 23:16)Ulan schrieb: Petronius versucht ja schon wahrscheinlich ein Dutzend mal in diesem Thread, aus Reklov herauszubekommen, welche Definition von Wahrheit er denn eigentlich verwendet, was Reklov aber leider nicht beantworten mag. Deshalb bleibt diese Diskussion auch so unbefriedigend.
...nun... Reklov "meint", dass alle Wahrheit sich auf sein eigenes Empfinden bezieht, in welchem er auch ein absolutes Idealbild des Menschen überhaupt zu erkennen glaubt. Direkt zugeben kann er das nicht, weil er genau weis (Erfahrung), dass https://de.wikipedia.org/wiki/Hoffart für gewöhnlich einen massiven Shitstorm auslöst. Also möglichst indirekt (Schwurbel) und nebelig...voller geheimnisvoller Chiffres...
Hallo Geobacter,
... absolute WAHRHEIT sollte von richtiger/korrekter ERKENNTNIS getrennt aufgefasst werden.-

Ein "Idealbild" des Menschen ist uns durch versch. Schriften, immerhin als "Rahmen", vorgegeben, wurde/wird aber leider immer wieder abgehängt und mit Füßen getreten. Sowohl von atheistisch, wie auch religiös "geprägten" Menschen.
Eine "Chiffer", wie sie der Kosmos darstellt, ist vorläufig noch nicht enträtselt. Das beginnt schon mal bei der Frage, warum überhaupt etwas ist und vielmehr nicht "nichts" (?) - und setzt sich in vielen Fragen fort - z.B., was der Mensch denn eigentlich sei?
Ein Starren auf die Evolution (Abstammung der Arten) allein, reicht dazu eben nicht aus, wenn dies auch ein korrekter Teilbereich "menschlichen" Wissens ist.

Die Chiffern sind objektiv: in ihnen wird etwas gehört, was dem Menschen entgegenkommt. Die Chiffern sind subjektiv: der Mensch schafft sie nach seiner Vorstellungsweise, Denkungsart, Auffassungskraft. Chiffern sind in der Subjekt-Objekt-Spaltung objektiv und subjektiv zugleich.

Gruß von Reklov