Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Transzendenz Gottes. Was ist das?
Um dem allgemeinen Schwurbel zu entgehen, muss ein Begriff wie "Transzendenz" anhand seiner funktionellen Erfahrungen definiert werden. Dazu gehören alle "kleinen, konkreten und leicht beschreibbaren", kurz gegenständlichen Erfahrungen und eben auch jene Funktionen, die nur das ganze System zeigt (Beispiele sind lebende Organismen, denkende Gehirne, Ökosysteme, Insektenstaaten). Bei menschlichen Gesellschaften könnten solche Transzendenzen eben auch Kultur und Religion sein, die eine Art Eigenleben führen, Gottesvorstellungen eingeschlossen.

Es kann doch nicht übersehen werden, wie die unscharfe, umgangssprachliche Verwendung des Begriffes jede Verständigung verhindert. Man weiß nach wenigen Sätzen einfach nicht mehr, was der Verfasser eigentlich sagen will.

Und die Krone des Dummschwatz ist der Ausschluss von Erfahrung. Denn damit werden offensichtliche Transzendenzen aus der Wirklichkeit (i. S. von wirken) gekickt. Ich habe den schwarzen Verdacht, dass alle Verrenkungen ausschließlich dazu dienen, die hehren Gottesvorstellungen vor wissenschaftlichen Erklärungen zu schützen. Des "Pudels Kern" ist also die Bewahrung durchaus erfundender Vorstellungen. Eine im funktionellen Sinne transzendierter Gott ist nicht kompatibel mit den idealistischen Vorstellungen eines jenseitigen Gottes wie dem des NT!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Transzendenz Gottes. Was ist das? - von Ekkard - 16-10-2021, 22:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reklov salbadert ueber Transzendenz Reklov 24 4586 12-04-2024, 18:32
Letzter Beitrag: Ekkard
  Der Mensch - Gottes Ebenbild? Univers 26 37143 05-09-2012, 16:33
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste