@Urmilsch: Dein Einwurf tangiert das philosophische Grundproblem, das ich angesprochen habe, nur am Rande. Natuerlich kann man sich auch ueber philosophische Fragen unterhalten. Aber auch solche Unterhaltungen muessen, zumindest solange sie ueber Kaffeeklatsch hinausgehen sollen, bestimmten Regeln folgen.
Aus dem Grund reden wir ja auch ueber Defintionen. Wenn Du z.B. "Wahrheit" als etwas definierst, was Du gefuehlsmaessig fuer richtig haeltst, dann weiss ich wenigstens, wovon Du redest. Deine persoenlichen "Wahrheiten" spricht Dir ja niemand ab. Nur fuer sich selbst akzeptieren tut sie dann offensichtlich so gut wie keiner Deiner Gespraechspartner.
Aus dem Grund reden wir ja auch ueber Defintionen. Wenn Du z.B. "Wahrheit" als etwas definierst, was Du gefuehlsmaessig fuer richtig haeltst, dann weiss ich wenigstens, wovon Du redest. Deine persoenlichen "Wahrheiten" spricht Dir ja niemand ab. Nur fuer sich selbst akzeptieren tut sie dann offensichtlich so gut wie keiner Deiner Gespraechspartner.