(25-10-2021, 18:11)Urmilsch schrieb: Jeder hat ja so seine Wahrnehmung zum Thema Wahrheit. Was die dargestellte Geschichte rund um Christus angeht, so bezieht sich die Wahrheit von der Sinai eingangs sprach darauf, dass derjenige welcher aus der Wahrheit stammt, die Worte des Vaters auch erkennt, welcher sich geschichtlich im Sohn offenbarte, weil er aus dem unsichtbaren Vater stammt. Sie bezieht sich darauf, dass es in der dargestellten Geschichte wohl Irrtum und Wahrheit gibt, sonst wäre der Begriff Wahrheit sinnfrei.
Das ist doch eine sehr subjektivistische Philosophie, der Du da folgst: Wahrheit ist das, was Du persoenlich in dem Text "erkennen" konntest. Na, wenn's Dir wohlige Gefuehle bringt
