27-10-2021, 13:57
(27-10-2021, 11:15)Reklov schrieb:(26-10-2021, 13:55)petronius schrieb: warum nicht? und was soll das eine mit dem anderen zu tun haben?
ach ja, su willst ja sowieso nicht damit herazsrücken, was für dich denn "wahrhheit" sein soll. nun - dann ist dein spruch über den menschen natürlich von vornherein sinnentleertkann
... nun, der Mensch, soweit er sich bisher selber erforscht und "definiert" hat, ist wohl (wenigstens auf unserem Planeten) der einzige, der mit seinen Verstandesmöglichkeiten über den Begriff WAHRHEIT diesbezügliche Gedanken wälzen kann
klar. nur kommt bei dir zumindest dabei leider nichts heraus, auch wenn du noch so lange wälzt (vielleicht muß man sich aber auch nur dich - frei nach camus - "als glücklichen menschen vorstellen")
Zitat:was soll er denn schon "eigentlich" sein wenn nicht, was er eh ist?
... Deine Frage übersieht vollkommen, dass der "Mensch" niemals das ist, "was er eh ist", weil sich seine "Form + Geistesvermögen während der Evolution ständig in zwar langsamen, aber doch großen Schritten verändert!
ja und?
deshalb ist er ja trotzdem zu einer bestimmten zeitpunkt, was und wie er eben ist. bzw. auch über längere zeit das, was ihn eben als spezies ausmacht
was also soll er denn "eigentlich" noch sein?
du verwendest hier andauernd irgendwelche pathetischen pseudobegriffe, die du aber auf nachfrage dann weder erklären willst noch auch nur kannst - dafür erzählst du dann über seiten vom pferd bzw. davon, was es alles nicht sein soll
kommt dir das nicht irgendwann mal auch selber lächerlich vor?
Zitat:Zitat:[/b]da mußt du schon auf den kahrmarkt zur wahrsagerin deines vertrauens gehen?
... abgesehen davon, dass Du sicher "Jahrmarkt" schreiben wolltest, weißt Du ja selber, dass deren Blick in ihre Christallkugel dazu nun garnichts beitragen kann
abgesehen davon, daß du sicher "kristallkugel" schreiben wolltest, ist das ja genau mein punkt. wie soll etwas essentiell sein, von dem wir noch mal wissen, was es überhaupt sein wird?
Zitat:Zitat:Würde der Mensch während seiner langen "historischen Reise" die Gelegenheit genutzt haben, sich richtig einzuschätzen, anstatt der Verblendung durch Macht und Reichtumzu erliegen, säßen wir heute auch nicht auf Atombomben!Zitat:was wär denn "richtig" und warum?
... "richtig" wäre z.B. gewesen, den Nächsten weder zu unterdrücken, noch auszubeuten, noch zu betrügen, noch zu verachten oder zu verlachen - was ja bekanntlich dazu führte, ihn letztlich auch hemmungslos zu vernichten, wenn Situation und Bedingungen dafür günstige und erfolgreiche Aussichten anboten!
und für wen wäre das richtig gewesen, und warum?
du willst also sagen, richtig für dschingis khan wäre es gewesen, arme und kranke zu pflegen und sein persönliches eigentum an die bedürftigen zu verteilen? gut, das hätte ihn wohl seinen kopf gekostet, aber wenn du das für richtig hältst...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)