04-11-2021, 22:04
Sinai schrieb:Palasta schrieb:Geobacter schrieb:Palasta schrieb:Zwischen sozialdemokratisch und der kommunistischen Interpretation von demokratisch ist zu unterscheiden. Die Volksrepublik Nordkorea nennt ich demokratisch Im Sinne von vom Demos fuers Demos.
Soll das heisen, dass wenn ein paar Sozialdemokraten in einem Städtlein wie Graz mal eine kommunistische Bürgermeisterin wählen, weil ihnen die halt wegen ihres sozialen Engagement sympathisch ist, dass als nächstes gleich ein kommunistischer Staatsputsch zu befürchten ist?
Es soll heissen, dass Unterschied zwischen dem gebräuchlich ausgelegten (sozial-)demokratisch und der sozialistischen Interpretation von Demokratie besteht. Nicht Schall und Rauch, sondern nuancierte Auslegung.
Sozialdemokratisch = Sozialistisch
Eine der radikalsten sozialistischen Parteien war die österreichische — siehe den Bürgerkrieg von 1934
Diese Partei nannte sich zuerst "sozialdemokratische" — später von 1945 bis 1991 "sozialistische" — danach wieder "sozialdemokratische"
Und auch die russischen Bolschewiki hießen bis 1903 "Sozialdemokratische Arbeiterpartei"
In Wien steht der gigantische Karl Marx Hof — mit mit 1050 Metern Länge "der längste zusammenhängende Wohnbau der Welt" (Wikipedia) mit dem davor stehenden schönen Denkmal des David
Joa. Und für echte Sozialisten gehören Sozialdemokraten nicht zum eigenen Schlag, weil man sich mit dem Kapitalismus geein(ig)t hat und somit sein Fortbestehen sichert. Diese Unterteilung hat sich mittlerweile so herauskristalisiert.
Bezeichnungswirrwarr gabs bereits unter den Frühsozialistischen Vereinigungen (Bund der Geächteten..).
Grundsatzfrage: Was ist Sozialismus/Kommunismus