(14-11-2021, 06:51)Nachtschatten schrieb: Was man zum Beispiel gerne vernachlässigt ist der nötige Katalysator "Luftfeuchtigkeit" bei der Verbrennung.
Abgesehen davon, dass H2O bei der "Verbrennung" (Benzinmotor, Dieselmotor, Dampfmaschine) nicht als Katalysator dient, dient es nur als Durchlaufposten und wird nicht verbraucht. Es wird in die Atmosphäre verpufft (bei Dampfern und Dampfloks und schlecht eingestellten Dieselmotoren sieht man das besonders schön) und steigt himmelwärts, wo es Wolken bildet und dann zu Regen führt
Das "Dampfroß" der Weißen als Regenspender, der das erfrischende, lebensspendende Naß in die dürre Prärie bringt

