(26-11-2021, 23:14)Ekkard schrieb: Nun, gut; das ist nicht auszuschließen, wenn man die Hirnchemie in Betracht zieht. Die Frage ist halt nur, wie man ein solches Hirn trainieren muss, damit es näher an der Wirklichkeit arbeitet.
Oder: Wenn es den Kuschelfaktor zur Zufriedenheit braucht, dass es damit den Betriebsablauf nicht nennenswert stört (versucht, Anhänger zu finden). So ähnlich stelle ich mir das halt vor.
Hallo Ekkard,
... an welcher "Wirklichkeit" soll denn Deiner Meinung nach "gearbeitet" werden? - An Deiner? - Oder an dem Zustand, wie man ihn tatsächlich antrifft, erlebt? Meinst Du den Bereich dessen, was als Gegebenheit, Erscheinung wahrnehmbar ist oder gar die "raue, harte, heutige, gesellschaftliche, politische Wirklichkeit" ?
Man liegt wohl nicht ganz falsch, wenn man sagt, dass diejenigen, welche sich ihre "Wirklichkeiten" zurecht zimmerten, nicht selten damit auch allergrößtes Unheil anrichteten!
Der christl. Glaube wurde z.B. nicht allein von einem "Kuschelfaktor" begleitet oder angeführt, sondern durch Machtmenschen, welche sich damit ihre "Wirklichkeiten" gönnten und sicherten, in oft brutalster Weise missbraucht.
(Historische Details dazu füllen genügend Bücher!)
Gruß von Reklov

