(08-12-2021, 15:16)Ulan schrieb: Seit im vorletzten Jahrhundert das Gilgamesch-Epos gefunden wurde (und spaeter das Atrahasis-Epos von etwa 1800 v.Chr. oder frueher), weiss man, dass die biblische Sintflut-Geschichte einer mesopotamischen Erzaehlung entnommen ist.
Wissen tut man gar nichts, es gibt Hypothesen:
Gilgamesch-Epos - Wikipedia
"Die ersten Tontafeln mit Fragmenten des Gilgamesch-Epos wurden 1853 von Hormuzd Rassam gefunden. George Smith (1840–1876) übersetzte sie 1872 und gilt daher als der eigentliche Wiederentdecker des Gilgamesch-Epos. Smith übersetzte das Fragment, das sich mit der Überflutung der Erde beschäftigte und sehr große Ähnlichkeiten zum Bericht der Sintflut im Buch Genesis (Gen 7,10–24 EU und Gen 8,1–14 EU) der Bibel aufweist. Dieses Fragment ist ein Teil der elften und letzten Tafel des Gilgamesch-Epos. Damit wurde die Hypothese gestärkt, dass die Bibel diesen Text in veränderter Form übernommen hatte."