19-12-2021, 09:29
(18-12-2021, 15:42)Ulan schrieb: Ich sehe nirgendwo im NT, dass sich Jesus gegen irgendwelche Gebote im juedischen AT stellen wuerde. All das, was uns auch christliche Prediger immer wieder als "Neuerungen" Jesu anpreisen, steht tatsaechlich im AT.
Hier stimmen wir überein. Das AT hat dieselbe Gültigkeit und Autorität wie das AT. Sie ergänzen sich und das NT ist die Fortführung der Offenabrung Gottes an die Menschen, indem Jesus die auf ihn bezogenen AT-Weissagungen erfüllt.
Er erfüllt sie! Das darf nicht mit außer Kraft setzen verwechselt werden. Hier fällst du vermutlich vielen falsch gelehrten Christen zum Opfer, wie sie sich halt ihre Theologie dazu stricken. Dem stelle ich mich ebenso entgegen.
(18-12-2021, 15:42)Ulan schrieb: 2. Sein Ziel war die Abschuettlung der roemischen Besatzung und die Einsetzung einer religioesen Regierung (wie in der Perserzeit, wo der Tempel das Sagen hatte, aber in reformierter Form gemaess Jesaja).
Hier widerspreche ich. Das war definitv nicht sein Ziel. Ich folge einem anderen Jesus. Wenn das Missverständis darauf beruht, dass du Jesus falsch einschätzt, ooer er dir bislang bloß falsch vermittelt wurde, dann gebe ich dir auch hier Recht, dass man dem nicht nachfolgen soll.
(18-12-2021, 15:42)Ulan schrieb: Uebrigens waere noch jeweils die benutzte Bibeluebersetzung anzumerken, was auch in Kurzform passieren kann (EU = Einheitsuebersetzung, LUT = aktuelle Lutheruebersetzung, etc.)
Einverstanden, dann üben wir das mal zu dem Punkt, welches Ziel Jesus verfolgt hatte. Aus dem Wortwechsel zwischen Jesus und Pontius Pilatus, als dieser ihn gefragt hatte, ob er der König der Juden wäre:
Joh 18,36 (ELB-CSV) schrieb:Jesus antwortete: "Mein Reich ist nicht von dieser Welt; wenn mein Reich von dieser Welt wäre, hätten meine Diener gekämpft, damit ich den Juden nicht überliefert würde; jetzt aber ist mein Reich nicht von hier."
