19-12-2021, 19:59
(18-12-2021, 14:24)Ulan schrieb: Ich habe das ja schon im anderen Thread ausgefuehrt: Atheismus als Konzept ist nicht aequivalent zu Theismus.
Die Idee von "Atheismus" haengt voellig davon ab, dass es Theisten gibt. Ohne Theisten gaebe es keine Atheisten. Oder anders ausgedrueckt: Atheismus ist ueber Theismus definiert.
Natürlich. Das bedeutet aber keineswegs, dass sich "glauben" auf das theistische Gebiet beschränkt. Legt man eine allgemeine Definition von "glauben" zugrunde, so bedeutet dies u. a. ein "für möglich und wahrscheinlich halten" oder auch "meinen".
Nun ist es nicht zwangsläufiger Inhalt des Atheismus, aus der Negierung von Göttern Alternativen zur Entstehung der Welt entwickeln zu müssen. Es genügt prinzipiell, die Existenz von Gott oder Göttern zu bestreiten. Theorien über andere Möglichkeiten der "Schöpfung" bleiben dem Bereich der Wissenschaften vorbehalten.
Wird aber unter Verweis auf ebendiese Wissenschaften zutreffend behauptet, Aussagen über "Zustände" außerhalb unseres Universums oder Zeiträume "vor" der Entstehung unserer Welt seien aufgrund von Informationslosigkeit nicht möglich, so wage ich die Feststellung, dass genau aus diesem Grund bei bestehender Informationslosigkeit auch die Wissenschaft nur "glauben" kann.
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS
ist alles ETWAS