23-12-2021, 21:36
(23-12-2021, 02:32)Ulan schrieb: Nur zur Klarstellung: die Frage war ja nach dem Foto. Das ist das Faktum. Was wir wissen ist, dass sich da eine enorme Masse befindet, wo das Bild schwarz ist, mit einer leuchtenden Akkretionsscheibe drum herum, und die Interpretation, dass es sich hierbei um ein Schwarzes Loch handelt, ist dann das, was Du hier als Folgerung bezeichnest.
Richtig, das Foto, aus dem gefolgert wird, dass es sich um ein Schwarzes Loch handelt, ist ein Fakt. Das Schwarze Loch, dass als Objekt nicht direkt beobachtet werden kann, "offenbart" sich nur durch seine Auswirkungen auf die unmittelbare Umgebung. Diese Auswirkungen sind ebenfalls Fakt.
Mich verwirrt die offenbar bestehende Möglichkeit, dass eine sich aus den Umständen ergebende Folgerung der Existenz eines Schwarzen Lochs zu Fakten führen kann, ohne selbst als Fakt bezeichnet werden zu können. Ist dies nun ein physikalisches, sprachliches oder philosophisches Problem? Oder ganz etwas anderes...?
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS
ist alles ETWAS