(24-12-2021, 19:38)Athon schrieb: Könnte es sein, dass diese Berechnungen im Falle ihres Zutreffens zu einer Überarbeitung der Annahme des Alters unseres Universums führen müssten? Schließlich dürften die unsichtbaren Bereiche unseres Universums dann weitaus länger "unterwegs" sein, als die des sichtbaren. Oder unterliege ich einmal mehr einem Denkfehler?
Ja, da steckt immer noch das Bild einer Explosion von einem Punkt in einem Raum aus, von dem sich alles wegbewegen muss, in Deinem Kopf. Was gemaess der Big-Bang-Theorie expandiert ist, ist der Raum selbst (was nicht durch die Lichtgeschwindigkeit gedeckelt ist, da sich die Objekte selbst dabei nicht oder viel weniger bewegen), und der kann theoretisch auch unendlich sein, was im Prinzip auch das Ergebnis aller bisheriger Messungen ist. Die minimale Ausdehnung des 500fachen des sichtbaren Universums fuer eine endliche Variante ergibt sich aus dem derzeitigen statistischen Fehler der Berechnung.
Hoffentlich geht der Launch des James-Webb-Weltraumteleskops heute (in einer guten Stunde vom Zeitpunkt, an dem ich dies schreibe) gut. Das wuerde uns erstmals Bilder der am weitesten entfernten und damit aeltesten Objekte erlauben, die nur noch im Infrarot sichtbar sein sollten.
Was das Thema angeht, so sind alle solche Ergebnisse zwar sehr schoen, aber natuerlich immer mit gewissen Unsicherheiten behaftet. Mal sehen, was wir da noch alles entdecken. Mit "Glaube" oder "Atheismus" hat das eh nichts zu tun. Das ist ja nur eine Klassifikation solcher wissenschaftlicher Schlussfolgerungen durch Leute, die aus irgendeinem Grund in der woertlichen Richtigkeit der Bibel verhaftet sind, also auch die meisten Glaeubigen ausschliesst, die solche etwas antiquierten Vorstellungen nicht teilen.

