05-01-2022, 22:39
(04-01-2022, 01:41)Helmut-Otto Manning schrieb: Kulte haben gesellschaftliche Funktionen und unterliegen deshalb den Gesetzen der Evolution. Erst die Neuerung in der Gesellschaft, dann die Rechtfertigung durch Abänderung des bekannten Kultes.Ich habe eher den Eindruck, Kulte unterliegen sehr lange Zeit keiner Evolution (Entwicklung, Entwicklungsgeschichte). Im Gegenteil, sie suggerieren, dass die Glieder der Gemeinde sich als die Besseren fühlen, als zum "inneren Kreis" zu gehören. Somit verhindern Kulte eine liberale Weiterentwicklung. Es gibt sogar ausgesprochen reaktionäre Tendenzen, die die Zeit zurück zu drehen versuchen (Lefebvre, Meissner, Bendikt XVI).
Zweifellos ist es eine durchaus gerechtfertigte Sollforderung, Kulte der gesellschaftlichen Weiterentwicklung anzupassen. Aber die herrschenden Figuren werden dem erbittert entgegen treten mit dem Argument vom Verfall der Sitten.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard