Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tacitus und Sueton - im Mittelalter erfunden?
#12
Tacitus und Sueton erfunden?

Der jüngere Plinius wäre dann wohl auch erfunden worden? Samt Gedankenaustausch, den er mit Tacitus brieflich gepflegt hatte? Der - wie behauptet - ebenfalls erfundene Sueton kommt in den Pliniusbriefen auch vor. Für ihn erbittet Plinius bei Trajan das Dreikinderrecht.

Alles erfunden? Von Mönchen, denen langweilig gewesen war? Die zudem sprachlich-schöpferisch höchstbegabt waren?

Bemerkenswert ist auch ein Senatsbeschluss, über den Tacitus in den Annalen berichtet, der inschriftlich aber erst durch einen Fund aus dem 20. Jh (Tabula Siarensis) belegt ist. Den hätten mittelalterliche Fälschermönche wohl intuitiv erahnen müssen?

Einen epigraphischen Beleg aus dem Jahr 108, in dem neben Plinius auch Tacitus aufscheint, gibt übrigens es auch (CIL VI 10229). Ebenfalls gefälscht?
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tacitus und Sueton - im Mittelalter erfunden? - von Bion - 10-01-2022, 13:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Krieg im Altertum und Mittelalter Sinai 21 9226 13-12-2021, 14:26
Letzter Beitrag: Bion
  Ernährung und Medizin im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Bion 8 10420 06-12-2017, 17:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Judenverfolgungen im Mittelalter und in der Neuzeit Sinai 21 30140 23-03-2014, 15:01
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste