Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tacitus und Sueton - im Mittelalter erfunden?
#13
(03-01-2022, 02:32)Helmut-Otto Manning schrieb: Sueton ist ein Werk des 9. Jahrhunderts

Ich kenne dein Buch "Von Jesus kein Lebenszeichen!" nicht und daher auch nicht deine Argumentation für die Hypothese, dass De vita Caesarum im 9. Jahrhundert entstanden ist. Daher hier zunächst nur die Frage: Ist es dir gelungen, sämtliche Belege für Kenntnis und Verwendung dieses Werks vor dem 9. Jahrhundert, die der Herausgeber Robert Kaster zusammengestellt hat, zu entkräften? Dabei nehme ich Bezug auf Robert A. Kaster (Hg.), C. Suetoni Tranquilli de vita Caesarum libri VIII et de grammaticis et rhetoribus liber, Oxford 2016, praefatio; ders., Studies on the Text of Suetonius' De vita Caesarum, Oxford 2016; ders., The Transmission of Suetonius' Caesars in the Middle Ages, in: Transactions and Proceedings of the American Philological Association 144 (2014), S. 133-186.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Helmut-Otto Manning stellt sich vor - von Apollonios - 10-01-2022, 13:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Krieg im Altertum und Mittelalter Sinai 21 9232 13-12-2021, 14:26
Letzter Beitrag: Bion
  Ernährung und Medizin im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Bion 8 10431 06-12-2017, 17:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Judenverfolgungen im Mittelalter und in der Neuzeit Sinai 21 30149 23-03-2014, 15:01
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste