(19-01-2022, 23:51)Ulan schrieb: "Nach Cicero (1. Jh. v. Chr.) geht religio auf relegere zurück, was wörtlich „wieder lesen, wieder auflesen, wieder zusammennehmen“, im übertragenen Sinn „bedenken, beachten“ bedeutet. Cicero dachte dabei an den Tempelkult, den es sorgsam zu beachten galt. Dieser religio (als der gewissenhaften Einhaltung überlieferter Regeln) stellte er die superstitio (nach der ursprünglichen Bedeutung Ekstase) als eine übertriebene Form von Spiritualität mit tagelangem Beten und Opfern gegenüber."
Diese Unterscheidung von Religion und Ekstase ist sehr zutreffend! Ich kenne Leute, die den Heiligen Geist vermittels Tranceritualen bannen wollen, daß er ihnen das Zungenreden ermöglicht
Das wirkt auf Beobachter als superstitio