30-01-2022, 21:10
(30-01-2022, 20:24)Reklov schrieb: ein nur "konstruierter" Schöpfergott wäre schon mal kein "echter"
andere gibt es nur leider nicht
Zitat:"Erlösen" können sich die Menschen aber schon hier auf Erden, indem sie zunächst "erkennen" - sich also z.B. den Leidenschaften oder Gütern zwar nicht verschließen, aber sich in keinem Fall von ihnen beherrschen od. gar vernichten lassen. Das wäre der erste, wichtige Schritt
dann bin ich bereits erlöst genug, und das völlig ohne jeden gott. für mehr besteht kein anlaß
Zitat:Notwendig aber bleibt nun mal die Frage nach der ersten Ur-Sache
nein. zumal du sie ja auch immer wieder als unbeantwortbar dekretierst - unnötiger kann eine frage also gar nicht mehr sein
Zitat:Es kann aber kein wissenschaftlicher Satz ausgesprochen werden, der nicht über das, was wir als sicheres Erleben einordnen können, weit hinaus geht
inwiefern?
und Wissenschaft ist der Versuch, unser Wissen und erlebte Überzeugungen zu ordnen und zu beschreiben - als systematische "Darstellung"
nein - wissenschaft ist eine methode zur gesicherten erkenntnis, wo und soweit sie nur möglich ist
Zitat:Dabei sollte aber berücksichtigt werden, dass jeder Mensch völlig andere Erlebnisse hat
nicht, was die wissenschaftlichen grundlagen betrifft. daß der apfel vom baum zur erde und nicht hinauf in den himmel fällt, erlebt jeder mensch. aber natürlich erklärt wissenschaft nicht und will das auch gar nicht, welches erlebnis du morgen haben wirst oder nicht
Zitat:Keiner hat Wahrheit für sich gepachtet!
was ist "wahrheit"...
dein "argument" hört man ja auch gern von impfgegnern bis zu holocaustleugnern
Zitat:So gibt es auch keine festen Körper und die Dinge sind ledigliche Prozesse, die im Fluss sind. Feuer ist der eigentliche Baustoff unserer Welt
hach ja...
heraklit ist jetzt auch schon ein weilchen her
dein so beharrliches wie hilfloses bemühen, glaubensvorstellungen mit wissenschaftlicher erkenntnis in denselben epistemischen rang zu erheben, nervt so langsam
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

