18-02-2022, 02:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-02-2022, 02:30 von Apollonios.)
(18-02-2022, 01:10)Helmut-Otto Manning schrieb: @ Sinai:
Da Gott eine Erfindung, besser Schöpfung der Menschen ist, kann er nicht autonom sein!
Er wurde mit der Macht, die Obrigkeit zu bestimmen! Also hat er ein Amt!
Manning
Zur Bezeichnung dieses Threads ("Gott ist ein Amt"): Eine Person kann nach normalem deutschem Sprachgebrauch kein Amt sein, sondern allenfalls ein Amtsinhaber oder Amtsträger. Das gilt natürlich auch für fiktive Personen. Laut Duden ist ein Amt eine "offizielle Stellung (in Staat, Gemeinde, Kirche u.Ä.), die mit bestimmten Pflichten verbunden ist; Posten". Erstens ist Gott keine Stellung, sondern allenfalls ein Stellungsinhaber, und zweitens hat er keine Pflichten, entspricht also auch insofern nicht der Definition von Amt. Auch wenn jetzt korrekter formuliert wird, dass er das Amt nicht ist, sondern es hat, trifft auch das nicht zu, denn das Amt müsste durch die zugehörigen Pflichten definiert sein.
Allerdings haben "echte" Historiker, die sich verächtlich von den "offiziellen" abgrenzen, damit kein Problem: So wie mit den Quellen geht ein "echter Historiker" auch mit der Sprache sehr frei um und definiert die Begriffe nach seinem Ermessen neu. Ein echter Historiker ist ein freier Mensch und lässt sich als solcher weder von Quellen noch von sprachlichen Konventionen versklaven. "Macht euch die Erde untertan", sagt der Gott JHWH laut Genesis den Menschen. Der "echte Historiker" ist zwar ein Verächter dieses Gottes, nimmt sich aber den Rat insofern zu Herzen, als er sich wenigstens die Quellen und die Sprache untertan macht.
-