Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[geteilt] Anschaulicher Baum des Lebens
#14
(22-02-2022, 19:06)Ulan schrieb: Ja, so weit waren wir schon. Dass wir alle ignorante Trottel sind, hast Du uns jetzt oft genug gesagt (Du hast nicht das Wort benutzt, aber inhaltlich passt's). Wir haben Dir auch oft genug gesagt, dass wir das wohl gehoert haben.

Hallo Ulan,

... wenn ich das Wort nicht benutzt habe, so gleichst Du jemandem, der vor den Richter geht, um einen anderen wegen eines beledigenden Wortes anzuklagen. Was der Richter ihm darauf sagen würde, brauch ich Dir ja nicht groß zu erklären! Icon_rolleyes Dein Werdegang und Deine Mühe in allen Ehren, aber Du schienst ja immerhin auch lebensklug genug zu sein, um einzusehen, dass Naturwissenschaften eben nicht verleugenen können, dass ihre Methoden die Welt nur partikular erkennen, sie also nicht im Ganzen ergreifen können, vor allem scheint ihnen entgangen zu sein, dass in der Welt etwas von uns schlechthin Unabhängiges ist! Dies kommt aus dem unbekannten Ur-Sprung.
Die WELT besteht als "erkannte" nicht aus sich, sondern scheitert in Widersprüchen als Antinomien.


Russell formulierte 1918 das bekannte Barbier-Paradoxon mit folgenden Worten:
Man kann einen Barbier als einen definieren, der all jene und nur jene rasiert, die sich nicht selbst rasieren. Die Frage ist: Rasiert der Barbier sich selbst?
Beim Versuch, die Frage zu beantworten, ergibt sich ein Widerspruch. Denn angenommen, der Barbier rasiert sich selbst, dann gehört er zu denen, die er laut Definition nicht rasiert, was der Annahme widerspricht. Angenommen, es gilt das Gegenteil, und der Barbier rasiert sich nicht selbst, dann erfüllt er selbst die Eigenschaft derer, die er rasiert, entgegen der Annahme.

(22-02-2022, 19:06)Ulan schrieb: Lag ich doch richtig mit meiner Einschaetzung, dass Du der Bedeutung des Gesagten nicht folgen wuerdest. Du redest jetzt seit Monaten darueber, dass Wissenschaftler ueber Deinen "Urgrund", wie petronius es ausgedrueckt hat, "ignorante Trottel" sind (Du mokierst Dich ueber die Wortwahl, aber darauf laeuft es doch hinaus). Da Du Dich selbst auch als unwissend in dem Gebiet darstellst, gilt das auch fuer Dich, aber, wie petronius ebenfalls anmerkte, dann eben auch aus Deiner Sicht fuer jeden auf diesem Forum. Die Frage war dann, worueber Du dann redest?

Hier im Thread geht's um Evolution, und dass Du zu dem Thema, gelinde gesagt, ausgesprochen merkwuerdige Hypothesen zum besten gibst, haben wir doch schon hinreichend feststellen muessen. Inhaltlich passend kam uebrigens exakt null Rueckkopplung von Dir.

... von welchen Komplexen petronius oder ein anderer user hier geplagt sein mag, darf nun nicht meine Sorge sein. Ich erwarte von jedem user zumindest einen höflichen Ton und da ja die Moderatoren jede formale Kleinigkeit kritisieren, sollten sie auch den "Ton" im Forum kontrollieren und nicht nur fehlende Quellenangaben!

Evolutionstheorie, vom Einzeller bis hin zum Menschen, ist eine Sache. Es sollte allen Naturwissenschaftlern aber auch klar werden (können), dass sie sich verirren, wenn sie das, was sie in der Welt "erkennen", schon für das Sein selbst halten. Darauf richtet sich meine Kritik an die so emsigen "Mikroskop-Gucker"!

Was z.B. all die alten metaphysischen Kosmogonien leisteten, kann eine immanente Kosmologie nicht leisten und was die Naturwissenschaften an klarem und zwingendem Wissen gewinnen, verlieren sie an symbolkräftiger Tiefe des Innewerdens der Ur-Sprünge!

Religiösen Themen sollten besser nicht mit der naturwissenschaftlichen Wort- und Zahlensprache angegangen werden, denn jede noch so bemühte Forschung geht nur auf Gegenstände "in der Welt" und bleibt in der Welt, welche ihre Gegenstände "umschließt".
Zusammenhang und Ziel muss als Sinn bleiben, denn "aus der Welt" kommt dem Forschenden etwas entgegen, was seiner Suche nach systemtischer Einheit entspricht, wie z.B. die systematische Ordnung aller Formen des Lebendigen oder ein Zusammenhang aller Körperwelt-Eigenschaften in der Materie.

Wenn aber diese "Idee" über den "Ur-Grund" dem Forscher verlorengeht, so fällt alles Erkannte ins Endlose auseinander und es zerstreut sich alles in "gewusste Richtigkeiten" ohne den Sinn über einen Zusammenhang.
Denn - auch die Ideen der Forschung sind immer noch lediglich Ideen "in der Welt" und somit findet ein ständiges Zerfallen der Welt statt, welches sich im Gegenständlichwerden für die Forschung darstellt.

Aufgabe der Forschung ist, die Bezüge der Dinge "in der Welt" in Art und Sinn zu untersuchen. Die Einheit der Welt bleibt eine Frage, welche die Forschung in ihrem Fortgang mit Ideen beantwortet, welche sie lenken und für die sie ein "aus der Welt" entgegenkommendes Objektives an systematischen Zusammenhängen des so "Erkannten" gefunden hat.

Wichtig ist, dass "nur in der Welt" alles Erforschbare vorkommt. Diese stellt aber nicht ein geschlossenens Ganzes dar. Erforschbar ist nur das "Dasein der Dinge" und die ganze Welt ist nie als erforschbarer Gegenstand für uns da, denn Gegenstände sind "erkennbares" Weltsein in der Welt!

Zudem ist die Welt unendlich - für den Forscher aber kann nur Endliches ein Gegenstand der Erkenntnis werden!

Hoffe man betrachtet/bewertet den von mir verwendeten Ausdruck "leere Richtigkeiten" = Ergebnisse der Forschung, nun aus einem anderen Blickwinkel.

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anschaulicher Baum des Lebens - von Reklov - 19-02-2022, 19:34
RE: Anschaulicher Baum des Lebens - von Ulan - 19-02-2022, 20:31
RE: Anschaulicher Baum des Lebens - von Ulan - 20-02-2022, 18:43
RE: Anschaulicher Baum des Lebens - von Reklov - 22-02-2022, 19:06
RE: Anschaulicher Baum des Lebens - von Ulan - 22-02-2022, 20:11
RE: Anschaulicher Baum des Lebens - von Reklov - 22-02-2022, 22:46
RE: Anschaulicher Baum des Lebens - von Reklov - 23-02-2022, 00:11
RE: Anschaulicher Baum des Lebens - von Ekkard - 23-02-2022, 19:38
RE: Anschaulicher Baum des Lebens - von Ulan - 23-02-2022, 02:27
RE: Anschaulicher Baum des Lebens - von Sinai - 23-02-2022, 09:49
RE: Anschaulicher Baum des Lebens - von Ulan - 23-02-2022, 10:23
RE: Anschaulicher Baum des Lebens - von Sinai - 24-02-2022, 19:15
RE: Anschaulicher Baum des Lebens - von Ulan - 24-02-2022, 19:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [geteilt] Was ist RAUM? Reklov 1 408 29-09-2025, 14:30
Letzter Beitrag: Bion
  [geteilt] Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung Reklov 2 478 25-09-2025, 22:01
Letzter Beitrag: Ekkard
  [geteilt] Vom gerechten Genozid, der Wiedergeburt und anderer Apologetik Sinai 1 455 16-08-2025, 08:32
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste