Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik)
#43
(23-02-2022, 20:19)Reklov schrieb:
(15-09-2017, 18:29)Ulan schrieb: Im Prinzip ist unsere Hochachtung vor dem Leben ein gewisser Ausdruck unserer Selbstachtung. Deshalb haben auch so viele Menschen ein Problem mit der Banalitaet des Todes. Letztere zeigt uns nur allzu deutlich, wie banal unsere Existenz letztlich ist.

bei dem Wort "Hochachtung" hast Du völlig unterschlagen, dass sehr viele Menschen (aus vielerlei Gründen!) den Freitod wählen oder z.B. bewusst lebensgefährliche Handlungen unternehmen, ihr Leben geben, um anderes zu retten!

aber das sagt ulan doch (für mich jedenfalls): ein gewisser Ausdruck unserer Selbstachtung

Zitat:Unser Leben, als eines unter anderen, wird im Rahmen einer universalen Lebenslehre (Biologie) begriffen

biologie ist keine "universale Lebenslehre", diese zu verkünden sei esoterik-gurus vorbehalten. sie beschreibt, erklärt und ordnet nur die physischen aspekte des lebens 

Zitat:Es gilt aber auch, den eigentlichen Hintergrund und die Führung, den Grund der Lebensentstehung gedanklich zu berühren

und wer sagt, daß es so was überhaupt gibt?

Zitat:wenn auch solches nie selber Gegenstand werden kann

ja was jetzt?

sollen wir schon wieder "erkennen" müssen, was sich dir zufolge eh schon definitionsgemäß "der erkenntnis entzieht"?

du langweilst mit deinem "neues aus punxsutawney", schon weil du weder dazulernst noch auf einwände eingehst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Gundi - 02-09-2017, 21:54
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Gundi - 02-09-2017, 21:39
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Gundi - 02-09-2017, 22:03
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von petronius - 23-02-2022, 22:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Grenzen der wissenschaftlichen Methode subdil 118 18692 18-08-2024, 21:18
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste