(26-02-2022, 16:59)petronius schrieb:(26-02-2022, 15:07)Reklov schrieb: aus Spinozas Texten kann man nichts "herauslesen", denn seine Sprachlogik lässt für Deine, meine od. Deutungen von anderen Personen keinen Raum.
nun, sowohl "lehrsätze" wie auch deren "beweise" erscheinen mir schlicht als axiomatische setzungen
kann man machen - aber warum sollte man dem folgen?
Reklov meinte da eher, dass die Deutung der Spinoza -Texte in seiner Sprachlogik für niemanden und keinen sonst noch Raum frei gäbe, um da auch mal etwas ganz anderes herauszulesen als er. Aber vor allem auch nicht geben SOLLE und von daher auch noch weniger geben dürfe. Das Problem liegt hier also wohl auch wieder bei seiner Sprachlogik.. Wie auch sonst immer.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

