Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der mesopotamische Ursprung der biblischen Sintflut-Geschichte
#40
(28-02-2022, 01:17)Ulan schrieb: Nun, das ist sicherlich eine ganz interessante Unternehmung.
Cool, dass du dir die Mühe gemacht hast. 
(28-02-2022, 01:17)Ulan schrieb: Die Priestererzaehlung ist etwas mehr als doppelt so lang. Die Abmessungen der Arche stehen aber nur dort , und ebenso der Berg, also beides Elemente, die auch im Gilgamesch-Epos zu finden sind.
Ich habe heute noch mal in meiner Bibliothek etwas tiefer gegraben, um J und P noch präziser voneinander trennen zu können. Diese etwas andere differenziertere Aufteilung dürfte einen relativ aktuellen Forschungsstand wiedergeben. Weil du hier auch auf die Priestererzählung hinweist, und weil man so sehen kann wie sehr J und P ineinandergearbeitet wurden, zitiere ich die ganze Erzählung am Stück und so dass J und P farblich unterscheidbar sind. So kann man auch sehen, was du hier zur Priestererzählung angemerkt hast. Vielleicht ist das ja auch was, für eueren Artikel Sintflug im Foren-Lexikon.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der mesopotamische Ursprung der biblischen Sintflut-Geschichte - von Balsam - 28-02-2022, 12:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sintflut-Glauben und der kreationistische Hintergrund Kreutzberg 180 67552 05-12-2022, 17:56
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Der "Gottesstaat" und seine Geschichte Bion 9 15779 29-11-2016, 00:38
Letzter Beitrag: Sinai
  Die Abraham-Erzählung – Geschichte oder Legende? Bion 2 6552 26-03-2014, 01:15
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste