Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der mesopotamische Ursprung der biblischen Sintflut-Geschichte
#70
(03-03-2022, 17:15)Balsam schrieb: Im Wahrig (Deutsches Wörterbuch) hat das deutsche Wort Erde heutzutage folgenden Bedeutungsumfang:

Zitat:Erde <f. 19>
von der Sonne aus der dritte der neun Planeten unseres Sonnensystems, die Erdkugel;
Erd-, Ackerkrume, Erdreich, der Boden als Grundlage des Pflanzenwachstums (Blumenerde);
unsere Welt;
<fig.> der feste Boden;

Ja. Und für all diese Dinge ist der Begriff 'eretz' in der Bibel vorzufinden.

Akkadisch bedeutet die Wendung  'šamû u erṣetu' 'Himmel und Erde'.

Biblisch findet sich das bekanntermaßen in Gen 1,1:  הַשָּׁמַ֖יִם וְאֵ֥ת הָאָֽרֶץ…

Von den Völkern der Erde ist in Gen 18,18 die Rede: וְאַ֨בְרָהָ֔ם הָיֹ֧ו יִֽהְיֶ֛ה לְגֹ֥וי גָּדֹ֖ול וְעָצ֑וּם וְנִ֨בְרְכוּ בֹ֔ו כֹּ֖ל גֹּויֵ֥י הָאָֽרֶץ

Bei Jesaja (45,12) heißt es: …ich habe die Erde gemacht…

אָֽנֹכִי֙ עָשִׂ֣יתִי אֶ֔רֶץ וְאָדָ֖ם עָלֶ֣יהָ בָרָ֑אתִי אֲנִ֗י יָדַי֙ נָט֣וּ שָׁמַ֔יִם וְכָל־צְבָאָ֖ם צִוֵּֽיתִי

Auch für die Bedeutungen 'Boden, Erdboden, Acker bzw. Ackerboden' ist der Begriff 'eretz' in der Bibel zu finden. Auch Erde, Land (im Gegensatz zu Wasser, Ozean) kann 'eretz' bedeuten.
MfG B.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der mesopotamische Ursprung der biblischen Sintflut-Geschichte - von Bion - 03-03-2022, 19:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sintflut-Glauben und der kreationistische Hintergrund Kreutzberg 180 73317 05-12-2022, 17:56
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Der "Gottesstaat" und seine Geschichte Bion 9 16094 29-11-2016, 00:38
Letzter Beitrag: Sinai
  Die Abraham-Erzählung – Geschichte oder Legende? Bion 2 6691 26-03-2014, 01:15
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste