Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der mesopotamische Ursprung der biblischen Sintflut-Geschichte
#78
(04-03-2022, 16:08)Bion schrieb:
(04-03-2022, 13:26)Balsam schrieb: Ich begrüße es, wenn die Begründungen meiner Behauptungen vernünftig widerlegt werden.

Offenbar nicht.

Doch schon, aber du gehst mit keinem Wort auf meine Begründung ein, sondern wiederholst lediglich deine Behauptungen mit etwas mehr rhetorischem Nachdruck.

(04-03-2022, 16:08)Bion schrieb:
(04-03-2022, 13:26)Balsam schrieb: Zum einen zitierst du meine Begründung mit dem Wahrig nicht vollständig,…

Richtig. Weil der nichtzitierte Teil in der Sache nichts beiträgt.

Was tragen denn im zitierten Teil die Planeten, das heliozentrische Sonnensystem und die Kugelgestalt in der Sache bei?

(04-03-2022, 16:08)Bion schrieb:
(04-03-2022, 13:26)Balsam schrieb: …, statt zu behaupten, dass für all diese Dinge der Begriff 'eretz' in der Bibel vorzufinden sei.


Ich behaupte das nicht nur, sondern es ist so.

Nein!? Doch!! 

(04-03-2022, 16:08)Bion schrieb: Ich hatte das ja auch mit Stellenverweisen belegt.

Soll heißen, weil die Übersetzer dort im Deutschen mit Erde übersetzt haben, ist dort mit Land zu übersetzen falsch. Basta. Nicht mal möglich, obwohl Land auch in den Wörterbüchern bei dem Wort eretz steht, unter Umständen vielleicht besser als Erde, womöglich historisch einzig richtig? Das deine Begründung ein Zirkelschluss ist, und darum nicht sinnvoll ist, kommt vermutlich nicht in Betracht. 

(04-03-2022, 13:26)Balsam schrieb: Deine Einwände sind also reichlich sinnfrei.

Wie jetzt? Noch sinnfreier als dein Zirkelschluss? Kaum zu glauben.

(04-03-2022, 16:08)Bion schrieb: Dem wäre abzuhelfen, indem man sich ein wenig mit dem Sumerischen und mit semitischen Sprachen beschäftigt bzw. die entsprechende Fachliteratur zur Kenntnis nimmt.

Denn dann fände ich ganz bestimmt das deutsche Wort Erde in den semitischen und sumerischen Texten?

(04-03-2022, 13:26)Balsam schrieb: Ein Bericht von der Trennung von 'Himmel und Erde' ist erstmals in der sumerischen Erzählung von 'Enki und Ninmach' anzutreffen.

In deutschen Übersetzungen der Texte gut möglich. Und das sagt uns jetzt genau nichts über die Texte, höchstens etwas über die Übersetzer.

(04-03-2022, 13:26)Balsam schrieb: Dass unter 'Erde' in diesem Text und in spätern babylonischen Texten nicht der Planet, sondern (der künftige) 'Wohnort der Menschen' zu verstehen ist, muss hoffentlich nicht extra erläutert werden.

In diesem Text steht aber nicht Erde, sondern eretz, in den babylonischen Texten steht auch nicht Erde sondern ein babylonisches Wort, dessen Bedeutung nicht Planet, heliozentrisches Sonnensystem und Kugelgestalt ist.

(04-03-2022, 13:26)Balsam schrieb: Dasselbe gilt für 'eretz', wenn in Gen 1,1 von der Schaffung von 'Himmel und Erde' die Rede ist.

Aber halt nur in der deutschen Übersetzung, denn der Wohnort des Menschen ist das Land (eretz) im Gegensatz zum Meer, das nicht der Wohnort der Menschen und Landtiere sondern der Wohnort der Meerestiere und Fische ist. Nachzulesen ein paar Verse weiter. Dass die Meeresbewohner die mesopotamischen Götter nicht durch Lärm stören und sich der Zorn der Götter nicht gegen sie richtet ist klar. Stellt sich die Frage, warum sich der Zorn des biblischen Gottes nicht auch gegen die Meerestiere richtet. Weil es in der mesopotamischen Vorlage auch so ist? Das wäre aber auch nur ein Zirkelschluss, der von der Behauptung ausgeht, dass die logischen Inkonsistenzen einzig durch die mesopotamischen Vorlagen begründet seien und nicht auch andere Gründe haben kann, die anhand der anderen Theologie gut begründet werden könnten.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der mesopotamische Ursprung der biblischen Sintflut-Geschichte - von Balsam - 04-03-2022, 16:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sintflut-Glauben und der kreationistische Hintergrund Kreutzberg 180 67631 05-12-2022, 17:56
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Der "Gottesstaat" und seine Geschichte Bion 9 15780 29-11-2016, 00:38
Letzter Beitrag: Sinai
  Die Abraham-Erzählung – Geschichte oder Legende? Bion 2 6556 26-03-2014, 01:15
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste