Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der mesopotamische Ursprung der biblischen Sintflut-Geschichte
#82
(04-03-2022, 23:12)Balsam schrieb: Wie kommts? Weil du die Erde nicht aus dem Kopf bekommst, den runden Himmelskörper im Kopf hast, und zu diesem Himmelskörper Erde gehört das Meer und die darin lebenden Tiere dazu...

Das stimmt doch einfach nicht. Du hoerst mir angeblich zu, aber wie oft habe ich Dir jetzt schon gesagt, wie die babylonische Kosmologie aussieht, die ich hier zugrundelege? Im Prinzip kann ich Dir Deinen Vorwurf zurueckgeben: Du laesst meine Argumente gar nicht an Dich heran, weil Du in dem Text eine Perfektion finden willst, den er nicht hat. Du fuehrst hier Scheingefechte.

(04-03-2022, 23:12)Balsam schrieb: Wären wirklich alle Tiere gemeint, wäre keine Sintflut zu erwarten, sondern eine Dürre, die selbst die Meere austrocknet ... Meinst du die Autoren wären zu phantasielos gewesen um sich ein anderes Szenario auszudenken als das mesopotamische, eines in dem wirklich alle Tiere gleichermaßen betroffen wären?

Da haetten sie nichts erfinden muessen, denn die Duerre gehoert bei den Ursprungserzaehlungen dazu - scheiterte aber noch spektakulaerer. Dass die Autoren hier nicht lang und breit ueber das wiederholte Scheitern einer Strafaktion des hoechsten Gottes schreiben wollten, setze ich in der Tat auch voraus.

(04-03-2022, 23:12)Balsam schrieb: Und weißt du was das Witzigste bei der Sache ist? In der deutschen Übersetzung des Gilgamesch-Epos, die ich grade in die Finger bekam, kommt auf der Tafel 11 mit der Sintfluterzählung kein einziges mal das deutsche Wort "Erde" vor. Irgendwie komisch.

Manche Leute sind anscheinend durch kleine Dinge zu erfreuen.


Weisst Du, an diesem Punkt bin ich es leid, mir von Dir zum wiederholten Male "vorwerfen" zu lassen, ich muesse bei meiner Interpretation die Kugelform der Erde nicht aus dem Kopf bekommen, obwohl ich Dir schon mehrfach das Gegenteil gesagt habe, nur damit Du irgendwie Recht hast. Ich habe Dir dargelegt, warum hier die Schoepfung gemeint ist und wie es dazu kam, dass die Geschichte so aussieht, wie sie aussieht, weshalb die von Dir bemaengelten Unstimmigkeiten in meiner Erklaerung andere Gruende als sorgfaeltige Komposition haben muessen, naemlich dass es schlicht aus der Textgeschichte uebriggebliebene Unstimmigkeiten ohne tiefere Bedeutung sind.

Ansonsten magst Du mit Deiner Ueberzeugung gluecklich werden. Fuer die Welt hat diese Frage eh keine Bedeutung.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der mesopotamische Ursprung der biblischen Sintflut-Geschichte - von Ulan - 05-03-2022, 10:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sintflut-Glauben und der kreationistische Hintergrund Kreutzberg 180 73478 05-12-2022, 17:56
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Der "Gottesstaat" und seine Geschichte Bion 9 16097 29-11-2016, 00:38
Letzter Beitrag: Sinai
  Die Abraham-Erzählung – Geschichte oder Legende? Bion 2 6694 26-03-2014, 01:15
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste