05-03-2022, 20:48
(05-03-2022, 15:44)Balsam schrieb:1.Mose 1,10 Luther schrieb:Und Gott nannte das Trockene Erde (eretz), und die Sammlung der Wasser nannte er Meer. Und Gott sah, dass es gut war.Im deutschen reiner Unfug (Blumentopferde ???), weil das Meer im Deutschen Teil der Erde ist. Siehe Wahrig: Planet, Sonnensystem, Erdkugel. Nimmt man das weg, bleibt doch für altorientalische Texte nichts mehr an deutschem Bedeutungsinhalt von Erde übrig. Hier kann im Deutschen also nur Land für eretz richtig sein.
Das stimmt doch nicht!
Im Wahrig sind zu 'Erde' unter anderem auch die Bedeutungen (3) 'unsere Welt' und (4) 'der feste Boden' vermerkt.
Was im Duden dazu zu lesen ist, hat Ulan schon angemerkt.
Erheiternd ist jedenfalls der Anspruch, in Übersetzungsfragen ohne Sprach- und Sachkenntnisse bessere Einsichten zu haben, als mit solchen Dingen befasstes Fachpersonal.
MfG B.