26-03-2022, 19:45
(26-03-2022, 10:24)Thomas der Ungläubige schrieb: Ich werde mir zu meinem Bauchgefühl eben die passende Theorie suchen. So wie die allermeisten Menschen ihren Verstand benutzen, um Dinge, die sie nicht bewusst entschieden haben, im Nachhinein zu rechtfertigen
dir ist aber schon klar, daß du hier den klassischen gläubigen beschreibst?
Zitat:
Es mag ja sein, dass hier im Forum die Ausnahmen, die ihren Verstand anders benutzen, versammelt sind. Aber man sollte vielleicht sehen wer rechts und links mitmarschiert
oh-oh...
ich marschiere mit niemandem - warum auch? nur weil jemand atheist ist, haben wir doch noch keine gemeinsamen interessen und/oder weltanschauungen
Zitat:
Aber angenommen der Atheismus ist so tolerant und rational wie behauptet: wozu dann überhaupt der Begriff?
na, weil er beschreibt, was ist
echt jetzt - was hast du für ein problem? einen beschreibenden begriff als feindbild?
Zitat:
bisher konnte mir noch niemand positiv beschreiben warum er Atheist ist
dann lies meine beiträge hier im thread
Zitat:Die bisherigen Antwortversuche laufen entweder auf
ein Glaubensbekenntnis oder Lebensgefühl hinaus oder sind rationalere Antworten, die dann aber
genauso auf den Agnostizismus zutreffen.
was genau an "epistemischer agnostiker und praktischer atheist" verstehst du jetzt nicht?
wenn du konkret nachfragst, werde ich gern konkret antworten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)