(12-04-2022, 14:20)petronius schrieb:(11-04-2022, 09:58)Adamea schrieb: von der Verpflichtung sich selbst und seiner Intelligenz gegenüber kann die Rede sein
natürlich kann man davon reden. aber das betrifft halt nur dich selbst und verpflichtet andere in keiner weise
Ja, so ist es. Es ist von jedem Einzelnen selbst zu entscheiden, ob er seine Intelligenz, das einfache Grundwissen und logische Schlüsse benutzen will. Wer lieber dumm sein und Dummheit beweisen will, kann sich auch der Dummheit verpflichten.
Dank der Gottgegebenen grundlegenden menschlichen Intelligenz und der Einfachheit des Grundwissens, kann sich jeder selbst für oder gegen Dummheit und Bosheit entscheiden.
(12-04-2022, 14:20)petronius schrieb: nein, ich will sagen, daß nach deiner definition jedes staatssystem böse ist - denn keines wird altersarmut je ausschließen können
Gerade weil Armut nicht ausgeschlossen werden kann, kommt es darauf an, dass Staaten Armut lindern und nicht dummerweise noch mehr produzieren.
Altersarmut ist die Folge falscher Berechnungen und fehlender richtigen Verteilung. Darum kann Altersarmut verhindert werden, wenn der Staat richtig und gerecht denken und verteilen will.
Regierungen missachten die Gleichheit, ignorien grundlegende Fakten und die modernen Ursachen/Auslöser der Armut:
Die Erde liefert die Grundzeit aller Arbeitszeiten.
Technik hat die Arbeitswelt bei gleichbleibender Zeit beschleunigt.
Ergebnis/Folge: Wachsende Armut durch Verarmung von Menschen die in Berufen arbeiten, deren Arbeiten rein von Hand erledigt werden müssen und nicht durch Technik ersetzt oder beschleunigt werden können.
Ein Staat, dem der Wille zur Vernunft fehlt, interessiert sich freilich nicht für diese grundlegende Fakten und Logik.
Also bleibe ich dabei: Regierungen, die das einfache Grundwissen noch länger ignorieren, bestehen aus böse Menschen. Dummheit kann jedenfalls nicht die Ursache sein, den Politiker sind ja nicht dumm genug. Also bleibt nur noch Bosheit übrig.
Die Zukunft sieht schlecht aus, denn die Beschleunigung der Arbeitswelt bei gleichbleibender Zeit geht ja weiter.
Der Staat erlaubt die Ausbeutung des Menschen - ohne dies zumindest im Alter wieder auszugleichen, Ausbeutung des menschlichen Humankapitals Zeit zur Gewinnmaximierung. Gewinnmaximierung basiert ja auf Geld/Kapital, Zeit + Geschwindigkeit.
Arbeitszeit ist ein rein menschliches "Produkt"/Ergebnis, da die Erde allen Menschen gleichwertig und gleichermaßen ihre 24 Stunden zur Verfügung stellt.
Benjamin Franklin soll gesagt haben: Zeit ist Geld.
Dazu sage ich: Dann ist Geschwindigkeit noch mehr Geld.
Der Staat ist hier für faire/gerechte Verteilung und Ausgleich zuständig.
(12-04-2022, 14:20)petronius schrieb:(11-04-2022, 09:58)Adamea schrieb: Prinzipe sind auch Wissen und die bleiben allzeit gültig.
Z.B. das Prinzip des Gleichgewichtes und der Erhaltung des Gleichgewichtes.
Oder: Das Prinzip der Goldenen Mitte (die Mitte DER MITTE)
was sollen das für prinzipien sein?
wie lauten sie?
Das steht doch da. Hast du das überlesen?
Also wie gesagt: Das Prinzip des Gleichgewichtes und dessen Grundfunktion zur Erhaltung. Und das Prinzip der Goldenen Mitte. Ein weiteres Prinzip: Wie im Großem, so im Kleinem. ..und logischerweise auch im Mittlerem.
(12-04-2022, 14:20)petronius schrieb:(11-04-2022, 09:58)Adamea schrieb: Wissen kommt in Teilen.
Sowie 1/3 eines ganzen Wissen erkannt wurde, weiß man ob man den Rest überhaupt noch wissen will
sollte ich das jetzt verstehen sollen?
Ich hatte es dir zugetraut.