(17-04-2022, 17:39)Adamea schrieb:(12-04-2022, 14:20)petronius schrieb: ich will sagen, daß nach deiner definition jedes staatssystem böse ist - denn keines wird altersarmut je ausschließen können
Gerade weil Armut nicht ausgeschlossen werden kann, kommt es darauf an, dass Staaten Armut lindern und nicht dummerweise noch mehr produzieren
nicht ablenken! es ging darum, daß nach dir ein staat (damit jeder staat) "böse" sein soll, in dem es armut gibt
Zitat:Altersarmut ist die Folge falscher Berechnungen und fehlender richtigen Verteilung
echt jetzt?
was genau wurde denn zwingend falsch berechnet und verteilt?
Zitat:Darum kann Altersarmut verhindert werden, wenn der Staat richtig und gerecht denken und verteilen will.
Regierungen missachten die Gleichheit
nun könnte man ja auch meinen, jeder hat das gleiche recht, fürs alter vorzusorgen - oder es eben bleiben zu lassen
(12-04-2022, 14:20)petronius schrieb:(11-04-2022, 09:58)Adamea schrieb: Prinzipe sind auch Wissen und die bleiben allzeit gültig.
Z.B. das Prinzip des Gleichgewichtes und der Erhaltung des Gleichgewichtes.
Oder: Das Prinzip der Goldenen Mitte (die Mitte DER MITTE)
was sollen das für prinzipien sein?
wie lauten sie?
Das steht doch da. Hast du das überlesen?
[/quote]
du hast kein einziges prinzip formuliert, nur ohne erklärung hingeschmissen, daß es solche prinzipien geben soll
also, was sollen das "Prinzip des Gleichgewichtes und der Erhaltung des Gleichgewichtes" oder das "Prinzip der Goldenen Mitte (die Mitte DER MITTE)" besagen?
(17-04-2022, 18:07)Adamea schrieb: Du hast die Missstände in der Welt akzeptiert
was heißt "akzeptiert"?
ich nehme sie erst mal realistisch zur kenntnis, und bemühe mich natürlich, ihnen abzuhelfen (andere verlassen sich da ja fein auf den staat, nicht wahr?)
ich weiß aber auch, daß ich mir den menschen nicht neu und anders backen kann - und schon gar nicht wirkt man irgendwelchen mißständen entgegen, indem man konsequenzlos irgendwelche verpflichtungen für andere postuliert
Zitat:suchst für alles nur Belege/Beweise aber keine Lösungen
es ist sinnlos, über lösungen nachzudenken, wenn noch nicht mal das problem klar erkannt und definiert ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

