01-05-2022, 21:43
M. E. sind wir hier komplett am Thema vorbei geschlittert:
- Atheismus ist ein Sachbegriff für die Tatsache, dass Leute nicht an (einen) Gott glauben.
- Für den Begriff des "Glaubens" bedarf es einer Vereinbarung über dessen Inhalt.
Dem Atheismus liegt überhaupt keine Vereinbarung zugrunde, sondern eine Feststellung. Deshalb beantwortet sich das Thema von selbst. Scrollt man durch die einzelnen Beiträge, wird mit viel Fleiß Inhalt herbei gezogen, der mit der Feststellung in der Begriffsbildung Atheismus nichts zu tun hat. Im Gegenteil: Es wird am Thema vorbei so getan, als müssten traditionelle Glaubensinhalte mit Atheismus verbunden sein.
Es mag tatsächlich Weltanschauungen ohne Transzendenzbezug bzw. ohne Gott geben, aber deren Inhalte müsste man dann erst einmal genauer untersuchen.
Ich meine, dies könne dieser Thread nicht leisten. Ich bin deshalb dafür, ihn in Kürze zu beenden.
- Atheismus ist ein Sachbegriff für die Tatsache, dass Leute nicht an (einen) Gott glauben.
- Für den Begriff des "Glaubens" bedarf es einer Vereinbarung über dessen Inhalt.
Dem Atheismus liegt überhaupt keine Vereinbarung zugrunde, sondern eine Feststellung. Deshalb beantwortet sich das Thema von selbst. Scrollt man durch die einzelnen Beiträge, wird mit viel Fleiß Inhalt herbei gezogen, der mit der Feststellung in der Begriffsbildung Atheismus nichts zu tun hat. Im Gegenteil: Es wird am Thema vorbei so getan, als müssten traditionelle Glaubensinhalte mit Atheismus verbunden sein.
Es mag tatsächlich Weltanschauungen ohne Transzendenzbezug bzw. ohne Gott geben, aber deren Inhalte müsste man dann erst einmal genauer untersuchen.
Ich meine, dies könne dieser Thread nicht leisten. Ich bin deshalb dafür, ihn in Kürze zu beenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard