(09-05-2022, 18:28)Ekkard schrieb: Kriege werden immer (!) um Ressourcen geführt.Jede Regel hat ihre Ausnahme. Kriege um Ehre und Ruhm sind diese Ausnahme. Und wenn es dann die Gelegenheit erlaubt (der Mensch ist Opportunist) werden auch die Ressourcen einkassiert.
Putin ist klein, nicht besonders hübsch, hat die Mentalität eines Psychopathen... die ihn auch zum prädestinierten KGB-Agenten machte... usw. usf. Ein Mann, den man nicht sofort sympathisch findet. Vor allem nicht im Westen. Putin hat Minderwertigkeitskomplexe. Er muss sich beweisen.
Volksreligion in Russland... war und ist teilweisen noch immer der Alkohol. Vor allem in den sogenannten unteren, weniger gebildeten Gesellschaftsschichten.
Magisches Denken - im Falle eines Atomkrieges kommen alle Russen in den Himmel - während der Rest der Welt einfach erbärmlich krepiert. Ein Volk, das Verschwörungstheorien liebt.
Im letzten halben Jahr haben sich 6 der mächtigsten Oligarchen Russland selbst das Leben genommen und auch ihre unmittelbaren "Nächsten" mit in den Tod genommen. Ist also nicht ganz auszuschließen, dass der russiche Überfall auf die Ukraine schon länger geplant war und man sich dabei schon von Anfang an darüber klar war, dass das schlussendlich auf einen Weltkrieg hinausläuft, den Russland mit hyperschnellen Atomraketen zu gewinnen hofft. Bzw. andersherum, könnten die indireketen Einmischungen des Westen in den Ukrainekrieg Teil (s)eines (Putins) geradezu erwünschten (sogenannten) Damenopferplanes sein...
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

