In Studium > Naturwissenschaft > Spekulation zu Urknall wird darüber geschrieben.
In Beitrag #21 schrieb Ekkard:
"Die "Kabbala" ist wohl eine Sammlung religiöser Überlegungen, die im Judentum neben den Pentateuch (5 Bücher Mose) gesetzt wurden. Mithin versammelt sich alles, was sich tiefreligiöse Hebräer irgendwann einmal ausgedacht haben. Das ist eine riesige Menge. Es wäre geradezu ein statistisches Wunder, wenn es zu irgend einem modernen Thema, hier Urknall - Entstehung der Welt - nicht eine, wenn auch vage Entsprechung gäbe. Es ist absolut müßig, aus solchen Entsprechungen irgendwelche Schlüsse zu ziehen außer jenem, dass homo sapiens schon seit undenklichen Zeiten die Phantasie hat schweifen lassen."
Das ist doch eine sehr schöne Antwort, belassen wir es dabei.
In Beitrag #21 schrieb Ekkard:
"Die "Kabbala" ist wohl eine Sammlung religiöser Überlegungen, die im Judentum neben den Pentateuch (5 Bücher Mose) gesetzt wurden. Mithin versammelt sich alles, was sich tiefreligiöse Hebräer irgendwann einmal ausgedacht haben. Das ist eine riesige Menge. Es wäre geradezu ein statistisches Wunder, wenn es zu irgend einem modernen Thema, hier Urknall - Entstehung der Welt - nicht eine, wenn auch vage Entsprechung gäbe. Es ist absolut müßig, aus solchen Entsprechungen irgendwelche Schlüsse zu ziehen außer jenem, dass homo sapiens schon seit undenklichen Zeiten die Phantasie hat schweifen lassen."
Das ist doch eine sehr schöne Antwort, belassen wir es dabei.