... und ob diese Entscheidung falsch oder richtig ist auch nicht.
Natürlich trifft unser Unterbewusstsein sehr viel schneller Entscheidungen, als unser abwägendes Wachbewusstsein überhaupt in der Lage ist sprachlich zu formulieren.
Experimentbeispiel: "Gelb" oder "Grün" ?
die paar Millisekunden mehr, die da unsere Sprachanalyse benötigt, um eine längst schon im Hintergrund getroffene Entscheidung dem Begriff für Gelb oder Grün zu zu ordnen und damit auch dem zu drückenden Knopf "links"-oder rechts, hat nun wirklich keine Aussagekraft über den freien Willen. Bis dann das Signal auch noch mit noch allen Muskeln kommuniziert hat.. um dann von den richtigen Muskeln die Rückmeldung abzuwarten....
diese Zeitverschiebungen kann man bezüglich der Erforschung des freien Willens wirklich vernachlässigen.
Natürlich trifft unser Unterbewusstsein sehr viel schneller Entscheidungen, als unser abwägendes Wachbewusstsein überhaupt in der Lage ist sprachlich zu formulieren.
Experimentbeispiel: "Gelb" oder "Grün" ?
die paar Millisekunden mehr, die da unsere Sprachanalyse benötigt, um eine längst schon im Hintergrund getroffene Entscheidung dem Begriff für Gelb oder Grün zu zu ordnen und damit auch dem zu drückenden Knopf "links"-oder rechts, hat nun wirklich keine Aussagekraft über den freien Willen. Bis dann das Signal auch noch mit noch allen Muskeln kommuniziert hat.. um dann von den richtigen Muskeln die Rückmeldung abzuwarten....
diese Zeitverschiebungen kann man bezüglich der Erforschung des freien Willens wirklich vernachlässigen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

