(26-05-2022, 19:15)Gundi schrieb:(26-05-2022, 17:23)petronius schrieb:(25-05-2022, 20:47)Gundi schrieb: Hätten wir einen freien Willen, dann könnte sich jeder Drogenabhängige problemlos gegen Drogen entscheiden. So ist es aber nicht. Alleine schon beim Gedanken an die Droge wird das Gehirn stimuliert, das Belohnungszentrum aktiviert, bis der Drang letzlich so groß ist, dass wieder zur Droge gegriffen wird. Wie könnte man hier von Freiheit sprechen? Unsere Entscheidungen hängen immer von anderen Faktoren ab. Und je nach dem, welche überwiegen, treffen wir dann eine Entscheidung
ich wiederhole: du springst zu kurz
natürlich ist jede entscheidung durch randbedingungen beeinflußt, deshalb aber noch nicht durch diese determiniert
Was macht dich da so sicher? Hast du für deine Behauptung irgendwelche besseren Belege?
Was denkst du, @gundi, wie sich eine echte Zwangsneurose von einer unfreiwilligen Illusion unterscheidet...?
Gundi schrieb:
Zitat:Hätten wir einen freien Willen, dann könnte sich jeder Drogenabhängige problemlos gegen Drogen entscheiden.
Ach wirklich? Kannst du das beweisen?
Und die Frage, wie der Drogenabhängige überhaupt erst zu seinem Drogenproblem gekommen ist, stellt sich für dich auch nicht.
War das eine Entscheidung der Matrix unseres deterministischen Universums, die ihm gar keine andere Wahl ließ, als mit dem Drogenkonsum überhaupt erst anzufangen?
Du bist nicht verpflichtet dir das in ganzer Länge anzuschauen: *https://www.youtube.com/watch?v=HA8D2aZkNfE
Und ich gehe selbstverständlich auch davon aus, dass du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch gar keine Lust dazu hast.. ..bzw.. gar nicht mehr weiter schauen wirst, sobald der Gehirnforscher da im Video Argumente vorbringt, die deiner Überzeugung widersprechen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

