02-06-2022, 17:28
(02-06-2022, 08:01)Sinai schrieb: Könnte man das so sagen, primitive Völker zieht es in den sumpfigen Wald, den Dschungel, die Steppe, die Sandwüste - Kulturvölker wandern dorthin und siedeln dort, wo es Steine für Tempelbau gibt: die ägyptischen Pyramiden, die babylonischen Zikkurattempel, der Tempel von Jerusalem
Manchmal frage ich mich, wozu ich auf Deine Beitraege ueberhaupt antworte. Nein, das kann man eben so nicht sagen. Die Reiche in Suedostasien wurden nicht deswegen weniger kultiviert, weil sie in ihrer Monumentalarchitektur von Stein auf Holz umgeschwenkt sind; wir wissen deshalb nur weniger ueber die spaetere Zeit (der Grund war, dass Holz "lebt", waehrend Stein "tot" ist, also religioes-philosophisch). Und in Deiner Liste befinden sich die "babylonischen Zikkurattempel", die eben auch nicht aus Stein gebaut wurden, weil der im mesopotamischen Schwemmland Mangelware ist. Die meisten sind ja auch zerstoert, nur dort, wo es weder Wasser von unten noch nennenswerten Regen gab, gibt's noch groessere Ueberbleibsel.
Es wird halt immer benutzt, was es an Ort und Stelle gibt, und nur hin und wieder Material von weither herangeschafft, weshalb wir die Bauten der Azteken und der vielen anderen mesoamerikanischen Kulturen noch haben, waehrend die der Kulturen im Mississippi-Bereich bis zu den grossen Seen nur mit modernen Methoden wiederfinden koennen, weil sie stark erodiert sind. Die Steinbauten aus alter Zeit geben uns halt nur ein sehr selektives Bild.
Insofern irrt da auch Golo Mann insofern, als beide Materialien immer zur gleichen Zeit benutzt wurden; so sauber wie unsere Schubladen sind die realen Verhaeltnisse dann meist doch nicht sortiert.

