Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Natur und indigene Kultur in Nordamerika
#44
Dabei ist Mais eigentlich auch noch eine anspruchslose Fruchtpflanze, die auch unter noch sehr schwierigen Wetterbedingungen einigermaßen gedeiht.

Exponentielles Bevölkerungswachstum, Rodung der für das lokale Mikroklima überaus wichtigen Baumlandschaften, mit einhergehender Erosion - (vor allem durch den Wind) - der an und für sich eh schon sehr dünnen fruchtbaren Ackerschicht.
Wenn dann nach ein paar wenigen Generationen mit gleichzeitig exponentieller Wachstumsrate der Stammespopulation die ersten Hungersnöte auftreten,  kommt die große Zeit der Propheten. Und wenn sich zu denen dann auch noch eine großräumigere Klimaschwankung dazu gesellt, die ohnehin immer wieder mal auftritt und dann auch  mehrere Ernten hintereinander ausfallen... sogar Flüsse austrocknen...fressen die sich alle untereinander und gegenseitig auf.. bis auf die wenigen, die noch rechtzeitig - instinktiv - das Weite gesucht haben. Und schwups, ist wiedermal eine Hochkultur von der Bildfläche verschwunden.. etc.

Könnte unserer Kultur auch noch passieren...
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Natur und indigene Kultur in Nordamerika - von Geobacter - 05-06-2022, 16:13
RE: Joggen oder Walken - von Sinai - 15-05-2022, 20:05
RE: Joggen oder Walken - von Ulan - 15-05-2022, 20:26
RE: Joggen oder Walken - von petronius - 16-05-2022, 16:20
RE: Joggen oder Walken - von Sinai - 17-05-2022, 00:31
RE: Joggen oder Walken - von Nachtschatten - 17-05-2022, 10:57
RE: Joggen oder Walken - von Sinai - 17-05-2022, 12:57
RE: Joggen oder Walken - von Ulan - 17-05-2022, 12:07
RE: Joggen oder Walken - von Sinai - 01-06-2022, 08:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste