(26-06-2022, 00:54)Ulan schrieb: Sein Wunsch nach Rache hatte halt ueber ethische Bedenken gesiegt.
Ich denke, nun sind wir sehr rasch zum Kernproblem Abrahams vorgestoßen.
Die ethischen Vorstellungen der Menschen gelten für Gott nicht!
Ethik ist eine menschliche Kategorie
Ist Gott ein Mensch? Nein. Dann gilt auch "Ethik" nicht für ihn, Er steht über ihr
Das wird sonnenklar, wenn man die Geschichte Noahs und seinem Clan anschaut.
Die Sintflut war aus "ethischer" Sicht ein Genozid. Die ganze Menschheit ausrotten bis auf einen Clan gilt nach heutiger UNO-Norm als "Völkermord".
Die Erstgeburt der Ägypter ermorden - ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Die Einwohner der eroberten Stadt Jericho erschlagen - alle Alten, Frauen und Kinder dazu, ein Kriegsverbrechen. Schlimmste Barbarei
Die beiden verbrecherischen Städte Sodom und Gomorrah durch einen Feuersturm ausrotten - samt den unschuldigen Säuglingen - ein Fall fürs internationale Tribunal.
Aber Gott kann sein von ihm geschnitztes Spielzeug ins Feuer werfen.
Viele wollen heute den alten Wüstendämon mit dem verschleierten oder eigentlich negierten Namen (Ich bin der ich bin heißt Frag nicht so blöd wie ich heiße, ich heiße gar nicht weil ich bin ja kein Hund der einen Rufnamen hat) beschönigen und behaupten, daß die Ermordung der männlichen Erstgeburt der Ägypter (sogar beim Morden ist Er sexistisch

Diese Flucht ins Märchenland ist also auch nicht zielführend. Dadurch ist die Blutschuld auch nicht vom Tisch. Denn die jahrtausendealte Verherrlichung von Genozid und Kriegsverbrechen und das diesbezügliche Unterrichten von Kindern ist schon allein ein Verbrechen gegen die Menschheit
. . . wenn man menschliche Normen des Naturrechts (Ethik) zu Grunde legt.
Da ea sich hier aber um keine Menschen handelt, müssen wir andere Kaliber auffahren
Irgendwo in Polen fanden sie mal den Ausweg - und auch die Anhänger Markions hatten das klug erkannt.