27-06-2022, 14:25
Es ging nicht um "intellektuelle" Zumutungen, sondern um Unvereinbarkeiten mit liebgewonnenen Glaubensvorstellungen. Die Vorstellung, Gott haette irgendwann mal Menschenopfer per Gesetz eingefordert, ist dabei nur die Spitze des Eisbergs, um die es hier geht. Der wirkliche Klopper liegt ja in der Begruendung, warum er so handelte.
Aber klar, irgendein Priester fuehlte sich hier berufen, Gott mit seiner eigenen Stimme sprechen zu lassen. Im Prinzip hat die Passage dadurch ein aehnliches Problem, wie wenn Christen sich mit den wertvollen "Jesusworten" herumschlagen. "Aber Jesus/Gott hat das doch selbst gesagt!" Das ist letztlich das As im Aermel eines religioesen Autoren, mit dem er seinen Aussagen ultimative Autoritaet verleihen moechte.
Aber klar, irgendein Priester fuehlte sich hier berufen, Gott mit seiner eigenen Stimme sprechen zu lassen. Im Prinzip hat die Passage dadurch ein aehnliches Problem, wie wenn Christen sich mit den wertvollen "Jesusworten" herumschlagen. "Aber Jesus/Gott hat das doch selbst gesagt!" Das ist letztlich das As im Aermel eines religioesen Autoren, mit dem er seinen Aussagen ultimative Autoritaet verleihen moechte.

